Störungsbeseitigung – Casio CW-L300 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

59

G

Störungsbeseitigung

Schlagen Sie in den nachfolgenden Störungsbeseitigungstabellen nach, wenn
Probleme mit dem Drucker oder der Anwendung auftreten sollten.
Falls Sie untenstehend keine Lösung für Ihr Problem finden können, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an Ihren nächsten autorisierten
CASIO-Kundendienst.

Symptom

Nicht
erscheint
auf dem
Display,
wenn ich

drücke.

Empfohlene Abhilfe

Justieren Sie die
Kontrasteinstellung des
Displays. (Seite 55)

Achten Sie darauf, dass das
Netzgerät richtig
angeschlossen ist.
(Kurzanleitung, Seite 7)

Wechseln Sie auf die
Stromversorgung mittels
Netzgerät oder ersetzen Sie
die aktuellen Batterien durch
einen Satz frischer Mignon-
Alkalibatterien (selbst
erstanden). (Seite 57)

Setzen Sie die Batterien
richtig ein. (Seite 57)

Geben Sie den Text ein, den
Sie drucken möchten.

Importieren Sie die Daten
erneut.

Mögliche Ursache

Die
Kontrasteinstellung
des Displays muss
nachjustiert werden.

Das Netzgerät ist nicht
richtig angeschlossen.

Die Batteriespannung
ist niedrig oder der
falsche Batterietyp ist
in den Drucker
eingesetzt.

Die Batterien sind
nicht richtig eingesetzt.

Nur Leerstellen
wurden für das Etikett
eingegeben.

Die von einem
Computer importierte
Datei enthält keine
Daten.

Der
Druckvorgang
wird normal
beendet,
aber nichts
wird
ausgedruckt.

Der Druck
ist nicht klar.
Der Druck
weist
schlechte
Qualität auf.
Der Druck
ist zu hell.

Symptom

Empfohlene Abhilfe

Mögliche Ursache

Der Druckkopf oder die
Walze ist verschmutzt.

Die Batteriespannung ist
niedrig.

Falsche Druckdichte

Die Batteriespannung ist
niedrig oder der falsche
Batterietyp ist in den
Drucker eingesetzt.

Sie haben die
FUNCTION-Taste
gedrückt.

Die COMPUTER LINK-
Taste wurde nicht
gedrückt.

Das mitgelieferte USB-
Kabel ist nicht richtig
angeschlossen.

Der Drucker ist
ausgeschaltet.

Der USB-Treiber ist
nicht richtig installiert.

Obwohl der USB-Treiber
richtig installiert ist, ist
aus irgendwelchen
Gründen die
Datenkommunikation
nicht möglich.

Reinigen Sie den Druckkopf und
die Walze. (Seite 58)

Wechseln Sie auf die
Stromversorgung mittels
Netzgerät, oder setzen Sie einen
Satz frischer Batterien (selbst
erstanden) ein. (Seite 57)

Stellen Sie die Druckdicht ein.
(Seite 55)

Wechseln Sie auf die
Stromversorgung mittels
Netzgerät, oder setzen Sie einen
Satz frischer Mignon-
Alkalibatterien (selbst erstanden)
ein. (Seite 57)

Drücken Sie ESC, um die
Betätigung der FUNCTION-
Taste freizugeben.

Drücken Sie die COMPUTER
LINK
-Taste, um eine Verbindung
herzustellen.

Schließen Sie das Kabel erneut
richtig an.

Drücken Sie

, um den

Drucker einzuschalten.

Ziehen Sie den Stecker des
USB-Kabels ab, und stecken Sie
ihn danach wieder an.

Versuchen Sie einen
unterschiedlichen USB-Port auf
Ihrem Computer, oder versuchen
Sie die Verwendung eines
anderen USB-Kabels.

Drucken
nicht
möglich.

Text kann
nicht
eingegeben
werden.

Verbindung
zwischen
dem
Drucker und
einem
Computer
kann nicht
hergestellt
werden.

Advertising