Strichcode-spezifikationen – Casio CW-L300 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

DISC Mode

37

G

Strichcode

EAN-13

EAN-8

UPC-A

UPC-E

ITF

CODE39

CODABAR

(NW-7)

Strichcode-Spezifikationen

Prüfstelle*1

Ja

Ja

Ja

Ja*2

Nein

Ja

Nein

Ja

Nein

Ja

Ausgedruckte

Stellen *3

13 Stellen

8 Stellen

12 Stellen

6 Stellen

4 bis 22

Stellen

4 bis 22

Stellen

4 bis 22

Stellen

4 bis 22

Stellen

4 bis 22

Stellen

4 bis 22

Stellen

Anzahl der

Eingabestellen*4

12 Stellen

7 Stellen

11 Stellen

6 Stellen

4 bis 22 Stellen
Nur gerade
Zahlen

*5

3 bis 21 Stellen
Nur ungerade
Zahlen

*6

2 bis 20
Stellen

1 bis 19
Stellen

4 bis 22
Stellen

3 bis 21
Stellen

Automatisch

hinzugefügte Stellen

1 Stelle

1 Stelle

1 Stelle

1 Stelle

2 Stellen*7

2 Stellen*7

1 Stelle

1 Stelle

Eingabezeichen*8

Ziffern

Ziffern

Ziffern

Ziffern

Ziffern

Ziffern
Buchstaben

A bis Z

Symbole
(–)(.)(Leerstelle)
($)(/)(+)(%)

Numerals

Symbole
(–)($)(:)(/)
(.)(+)
Buchstaben
(nur erster,
letzter) *9

A bis D

Prüfstelle*1

*1 Die Prüfstelle wird automatisch in Übereinstimmung mit den Eingabedaten

berechnet. Für EAN-13, EAN-A und UPC-A, sowie bei Verwendung einer
Prüfstelle mit ITF, wird die Prüfstelle am Ende der ausgedruckten Stellen
angehängt. Bei Verwendung einer Prüfstelle mit CODE39 oder CODABAR
wird die Prüfstelle eine Stelle vor der letzten Stelle eingefügt.

*2 UPC-E schließt eine Prüfstelle ein, die jedoch nicht als Ziffer unter dem

Strichcode ausgedruckt wird.

*3 Die Anzahl der unter dem Strichcode ausgedruckten Stellen ist gleich den

Eingabezeichen plus den automatisch angehängten Zeichen.

*4 Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn unzureichend Stellen vorhanden

sind. Der Drucker gestattet nicht die Eingabe von zu vielen Stellen.

*5 Eine Fehlermeldung erscheint und das Drucken ist nicht möglich, wenn eine

ungerade Anzahl an Stellen eingegeben wird und die ITF-Prüfstelle nicht
verwendet wird. Fügen Sie eine Null am Beginn der Stellen ein, und nehmen
Sie die Eingabe erneut vor.

*6 Eine Fehlermeldung erscheint und das Drucken ist nicht möglich, wenn eine

gerade Anzahl an Stellen eingegeben wird und die ITF-Prüfstelle verwendet
wird. Fügen Sie eine Null am Beginn der Stellen ein, und nehmen Sie die
Eingabe erneut vor.

*7 Sowohl der Startcode als auch der Endstoppcode von CODE39 müssen

Sternchen sein.

*8 Eine Fehlermeldung erscheint und das Drucken ist nicht möglich, wenn

andere Zeichen als hier spezifiziert verwendet werden.

*9 Mit CODABAR kann A, B, C oder D als Startcode und Stoppcode verwendet

werden. Eine Fehlermeldung erscheint und das Drucken ist nicht möglich,
wenn ein anderes Zeichen verwendet wird.

Advertising