Casio EX-S3 Benutzerhandbuch
Seite 152

ANHANG
152
Selbstauslöser ................... 10 Sekunden, 2 Sekunden, dreifacher
Selbstauslöser
Eingebautes Blitzlicht
Blitzlichtmodus ................ Automatisch, Eingeschaltet,
Ausgeschaltet, Rotaugenreduktion
Ungefährer Blitzbereich ... 0,8 bis 2 Meter
(ISO-Empfindlichkeit:
„
Automatisch”)
Aufnahmefunktionen ........ Schnappschuss; Bestshot; Film
Monitorbildschirm ............. 2,0-Zoll TFT Farb-LCD
84.960 Pixel (354 x 240)
Sucher ................................. Monitorbildschirm und optischer
Sucher
Zeitnehmungsfunktionen ... Eingebaute Quarz-Digitaluhr
Datum und Zeit ............... Aufgenommen mit Bilddaten
Automatischer Kalender ... Bis 2049
Weltzeit ............................... Stadt; Datum; Zeit; Sommerzeit; 162
Städte in 32 Zeitzonen
Eingänge/Ausgänge .......... Cradle-Anschluss
Die obigen Werte sind ungefähre Werte bis zum Versagen der
Stromversorgung, beruhend auf kontinuierlicher Aufnahme mit
ausgeschaltetem Blitzlicht bei Normaltemperatur (25
°
C). Die obigen Werte
stellen keine Garantie dar, dass Sie diese Betriebswerte auch erreichen
werden. Niedrige Temperatur verkürzt die Akkulebensdauer (Seite 30).
Leistungsaufnahme .......... Gleichspannung 3,7 V, Ca. 3,5 W
Abmessungen .................... 89,5 (B) x 57 (H) x 11,7 (T) mm
(ohne Überstände)
Gewicht ............................... Ca. 72 g (ohne Akku und Zubehör)
Mitgeliefertes Zubehör ..... Lithium-Ionen-Akku (NP-20); USB-
Cradle (CA-22); Spezielles Netzgerät;
USB-Kabel; Dummy-Karte; Tragegurt;
CD-ROM; Grundlegende Referenz
■
Stromversorgung
Stromanforderungen ........ Lithium-Ionen-Akku (NP-20) x 1
Ungefähre Akkulebensdauer:
80 Minuten (480 Aufnahmen)
120 Minuten
Kontinuierliche Aufnahme
(Kontinuierliche Aufnahme
von Schnappschüssen)
Kontinuierliche Wiedergabe