Casio EX-Z3 Benutzerhandbuch
Seite 30

BEREITSTELLUNG
30
■
Richtlinien für Akku-Lebensdauer
Die unten angegebenen Richtwerte für Akkulebensdauer
bezeichnen die Zeitspanne bei Normaltemperatur (25
°
C),
bis die Stromversorgung auf Grund eines Versagens des
Akkus automatisch ausgeschaltet wird. Diese Werte
garantieren nicht, dass der Akku die angegebene
Betriebsdauer sicherstellt. Niedrige Temperatur und
kontinuierliche Verwendung reduzieren die
Akkulebensdauer.
Unterstützter Akku: NP-20 (Nennkapazität: 680 mAh)
*
1 Bedingungen für kontinuierliche Aufnahme
• Normaltemperatur: 25
°
C
• Blitzlicht: Ausgeschaltet
• Monitorbildschirm: Eingeschaltet
• Bild wird alle 10 Sekunden aufgenommen, wobei die
folgenden Operationen verwendet werden: Zoom auf
Weitwinkel
Autofokus
Zoom auf Tele
Autofokus
Bildaufnahme
*
2 Bedingungen für kontinuierliche Wiedergabe
• Normale Temperatur: 25
°
C
• Scrollen eines Bildes etwa alle 10 Sekunden
Ungefähre Akku-Lebensdauer
BIS ZU 75 Minuten
(450 Aufnahmen)
BIS ZU 120 Minuten
Betrieb
Kontinuierliche Aufnahme
*
1
(Kontinuierliche Aufnahme von
Schnappschüssen)
Kontinuierliche Wiedergabe
*
2
■
Falls die Kamera normal arbeitet
1.
Setzen Sie die Verwendung der Kamera fort,
bis die derzeitige Ladung aufgebraucht ist,
und laden Sie danach den Akku auf.
■
Falls die Kamera nicht normal arbeitet
Dies bedeutet, dass ein Problem mit dem Einsetzen des
Akkus vorliegt.
1.
Entfernen Sie den Akku aus der Kamera, und
überprüfen Sie die Kontakte des Akkus auf
Verschmutzung. Falls die Kontakte
verschmutzt sind, wischen Sie diese mit
einem trockenen Tuch sauber.
2.
Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel des
Netzgerätes richtig an das USB-Cradle
angeschlossen und das Netzgerät richtig an
die Netzdose angesteckt ist.
• Falls die gleichen Symptome erneut auftreten, wenn
Sie die Kamera nach Ausführung der obigen Schritte
in das USB-Cradle einsetzen, wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten CASIO-Kundendienst.