Casio EX-Z3 Benutzerhandbuch
Seite 4

EINLEITUNG
4
43
GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME
Aufnahme eines Bildes .............................................. 43
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Aufnahme
45
Über Autofokus
46
Über die Anzeige auf dem Monitorbildschirm im
Aufnahmemodus
46
Verwendung des optischen Suchers ......................... 47
Verwendung des Zooms ............................................ 48
Optisches Zoom
48
Digitalzoom
49
Verwendung des Blitzlichts ........................................ 50
Blitzlichtstatus
52
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des Blitzlichts
52
Verwendung des Selbstauslösers .............................. 53
Spezifizierung der Bildgröße und Qualität ................. 55
Spezifizieren der Bildgröße
55
Spezifizieren der Bildqualität
56
57
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Wahl des Scharfeinstellmodus ................................... 57
Verwendung von Autofokus
57
Verwendung des Makromodus
58
Verwendung des Unendlichmodus
59
Verwendung von Manuell Fokus
59
Verwendung der Fokusverriegelung
60
Belichtungskompensation (EV-Verschiebung) ........... 61
Einstellung des Weißabgleichs .................................. 63
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
64
Verwendung des Bestshot-Modus ............................. 65
Erstellen Ihres eigenen Bestshot-Setups
66
Kombinieren von Aufnahmen von zwei Personen in ein
einzelnes Bild (Coupling-Shot) .................................. 69
Aufnahme eines Objektes auf ein bestehendes
Hintergrundbild (Pre-shot) ......................................... 71
Verwendung des Filmmodus ...................................... 73
Verwendung des Histogramms .................................. 75
Kameraeinstellungen im REC-Modus ....................... 76
Spezifizieren der ISO-Empfindlichkeit
76
Ein- oder Ausschalten der Bilddurchsicht
77
Zuordnung von Funktionen zu den [
왗
]- und [
왘
]-Tasten 77
Spezifizieren der Einschaltvoreingabewerte
78
Rücksetzen der Kamera
79
80
WIEDERGABE
Grundlegende Operationen für die Wiedergabe von
Bildern ........................................................................ 80
Umkehren der Anzeige am Display ........................... 81
Zoomen des angezeigten Bildes ............................... 82
Größenänderung eines Bildes ................................... 83
Trimmen eines Bildes ................................................. 84
Wiedergabe eines Films ............................................ 85