Casio fx-4800P Benutzerhandbuch
Seite 39

37
Aefg'M
A~M
Beispiel 2
'M verwenden, um den Wert 123 der Variablen M zuzuordnen,
und danach l verwenden, um den Wert 456 zum unabhängigen
Speicher (Variable M) zu addieren.
Abcd'M
Aefgl
A~M
u
uu
u
u Matrizen
Die Matrix-Fähigkeiten dieses Rechners lassen Sie Variablennamen verwenden,
die aus einem alphabetischen Buchstaben gefolgt von einem Wert (“Index” genannt)
in eckigen Klammern bestehen.
Nachfolgend sind einige Beispiele für Matrix-Variablennamen aufgeführt.
Wertspeicher
Matrixspeicher
A
A[0] B[–1]
B
A[1] B[0]
C
A[2] B[1]
Matrizen helfen mit, um Programme kürzer und einfacher zu machen.
u
uu
u
u Erweiterung der Variablenspeicher
Sie können normalerweise für die Programmspeicherung verwendeten Speicher in
Variablenspeicher umwandeln. Dadurch kann die Anzahl der Variablen von den
normalen 26 auf bis zu 476 erhöht werden. Jede zusätzliche Variable belegt 10 Byte
des Speichers.
• Für Informationen über den Speicherbedarf für Programme siehe Seite 124.
Anzahl der Variablen
Verbleibender Speicher(Byte)
26
4500
4490
4480
0
27
28
476
·····
·····