2 berechnung eines t -testwertes – Casio fx-4800P Benutzerhandbuch
Seite 95

93
,i(RESULTS)
(Anzeige der Ergebnisse der statistischen
Rechnung)
)
J,h(STAT)
d(xσ
n
-1
)xw
(Varianz frei von systematischen Fehlern)
55-,h(STAT)
b(o)w
(Abweichung vom Durchschnitt)
54
-,h(STAT)
b(o)w
7-2 Berechnung eines t-Testwertes
Der Durchschnitt (Sample-Durchschnitt) und die Sample-Standardabweichung
können verwendet werden, um einen t-Testwert zu erhalten.
u
uu
u
u Was ist der t-Testwert?
Bei dem t-Test werden der Sample-Durchschnitt x und die Sample-Standardabweichung
x
σ
n
–1
verwendet, um innerhalb eines spezifizierten Pegels eines höchstwertigen
Bereichs zu beurteilen, ob der Populations-Durchschnitt µ ein hypothetischer Wert
ist oder nicht.
• Der t-Testwert wird unter Verwendung der folgenden Ausdrücke berechnet.
o :
Durchschnitt der x-Daten
x
σ
n
-1
: Sample-Standardabweichung der x-Daten
n
:
Anzahl der Datenposten
µ:
Hypothetische Populations-Standardabweichung
•
•
•
(
o – µ)
t
= ––––––
x
σ
n
–1
–––––
n