Grundlegende bedienvorgänge, Spielen des keyboards, Wahl einer klangfarbe – Casio LK-73 1 Benutzerhandbuch
Seite 20

Grundlegende Bedienvorgänge
G-18
Grundlegende Bedienvorgänge
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Ausführung
von grundlegenden Keyboard-Operationen.
1.
Die POWER-Taste drücken, um das Keyboard
einzuschalten.
2.
Den MODE-Schalter auf Position NORMAL
stellen.
3.
Den VOLUME-Schieberegler verwenden, um
die Lautstärke auf einen relativ niedrigen Pegel
einzustellen.
4.
Etwas auf dem Keyboard spielen.
Dieses Keyboard weist 137 eingebaute Klangfarben auf.
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um die gewünschte
Klangfarbe zu wählen.
1.
Die gewünschte Klangfarbe in der
Klangfarbenliste des Keyboards aufsuchen und
deren Klangfarbennummer ablesen.
2.
Die TONE-Taste drücken.
1
Indikator erscheint
3.
Die Zifferntasten verwenden, um die dreistellige
Klangfarbennummr der gewünschten
Klangfarbe einzugeben.
Beispiel:
Um “032 ACOUSTIC BASS” zu wählen, die
Ziffern 0, 3 gefolgt von der Ziffer 2 eingeben.
Immer alle drei Stellen der Klangfarbennummer eingeben,
einschließlich der vorgestellten Nullen (wenn vorhanden).
Falls Sie nur eine oder zwei Stellen eingeben und danach
stoppen, wird das Display nach einigen Sekunden Ihre
Eingabe automatisch löschen.
Sie können die angezeigte Klangfarbennummer auch
erhöhen oder vermindern, indem Sie die [+]-Taste bzw.
[–]-Taste drücken.
Wenn einer der Schlagzeug-Sets gewählt ist
(Klangfarbennummern 128 bis 136), ist jeder Taste des
Keyboards ein unterschiedlicher Perkussion-Sound
zugeordnet. Für Einzelheiten siehe Seite A-3.
Der Ausdruck Polyfonie bezeichnet die maximale Anzahl
von Noten, die Sie gleichzeitig spielen können. Dieses
Keyboard weist 24-notige Polyfonie auf, die die von Ihnen
1
VOLUME
2
MODE
3
KEY LIGHT
4
METRONOME
5
BEAT
6
TONE
7
Zifferntasten
8
POWER
9
START/STOP
bk
TEMPO
bl
[+]/[–]
Spielen des Keyboards
Spielen des Keyboards
Wahl einer Klangfarbe
Wählen einer Klangfarbe
Polyfonie
641A-G-020A