Verwendung des metronoms – Casio LK-73 1 Benutzerhandbuch
Seite 21

G-19
Grundlegende Bedienvorgänge
gespielten Noten sowie auch die vom Keyboard gespielten
Rhythmus- und automatischen Begleitungspattern
einschließt. Dies bedeutet, dass die Anzahl der für das Spielen
des Keyboards verfügbaren Noten (Polyfonie) reduziert
wird, wenn ein Rhythmus- oder automatisches
Begleitungspattern vom Keyboard gespielt wird. Achten Sie
auch darauf, dass manche Klangfarben nur 12-notige
Polyfonie aufweisen.
Wenn der Rhythmus oder die automatische Begleitung
gespielt wird, wird die Anzahl der gleichzeitig gespielten
Sounds reduziert.
Eine Anzahl der mit diesem Keyboard verwendeten
Klangfarben wurden mit einer als Digital-Sampling
bezeichneten Technik aufgezeichnet und verarbeitet. Um
hohe Qualität der Klangfarben sicherzustellen, werden dabei
die niedrigen, mittleren und hohen Bereiche abgetastet und
danach kombiniert, um Ihnen Sounds bieten zu können, die
verblüffend ähnlich zu den Originalen sind. Sie können
vielleicht geringe Unterschiede in der Lautstärke oder
Klangqualität bei manchen Klangfarben feststellen, wenn Sie
diese an unterschiedlichen Position am Keyboard spielen.
Dies ist ein unvermeidliches Ergebnis der Mehrfach-
Abtastung und ist kein Anzeichen von Fehlbetrieb.
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das
Tastenbeleuchtungssystem ein- oder auszuschalten.
1.
Die KEY LIGHT-Taste drücken, um das
Tastenbeleuchtungssystem ein- oder
auszuschalten.
Der KEY LIGHT-Zeiger verschwindet, wenn das
Tastenbeleuchtungssystem ausgeschaltet ist.
Das Tastenbeleuchtungssystem wird automatisch
eingeschaltet, wenn Sie die Stromversorgung des
Keyboards einschalten.
Die Metronomfunktion dieses Keyboards erzeugt für den
ersten Beat jedes Taktes einen Glockenschlag, gefolgt von
einem Klickton für jeden weiteren Beat des Taktes. Dies ist
das perfekte Werkzeug für das Üben von Musikstücken ohne
Begleitung (Rhythmus).
1.
Die METRONOME-Taste drücken, um das
Metronom zu starten.
2.
Die BEAT-Taste drücken und danach die
Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Taste
verwenden, um die Anzahl der Beats pro
Minute zu ändern.
Sie können die Anzahl der Beats pro Takt als
einen Wert von 1 bis 6 spezifizieren.
Der Glockenschlag (der den ersten Beat eines Taktes
anzeigt) ertönt nicht, wenn ein Beat pro Takt spezifiziert ist.
Alle Beats werden durch Klicktöne angezeigt. Diese
Einstellung lässt Sie mit einem stetigen Beat üben, ohne
dass Sie sich darüber Gedanken machen müssen,
wieviele Beats in jedem Takt enthalten sind.
3.
Verwenden Sie die TEMPO-Tasten, um das
Tempo einzustellen.
Die -
oder -Taste
drücken, um das Tempo zu
erhöhen bzw. zu vermindern.
Digital-Sampling
Ein- und Ausschaltung des
Tastenbeleuchtungssystems
Ein- und Ausschalten des
Tastenbeleuchtungssystems
Verwendung des Metronoms
Starten des Metronoms
641A-G-021A