Andere funktionen, Einschalten des metronoms, Verwendung der anhaltefunktion (sustain) – Casio MA-170 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

G-25

278A-G-027A

Andere Funktionen

Einschalten des Metronoms

1

Drücken Sie die TONE-Taste oder die
RHYTHM-Taste und danach die
METRONOME-Taste.
• Dadurch ertönt das Metronom in

Abhängigkeit von der aktuellen
Tempoeinstellung. Eine grafische
Metronomleiste am Display schlägt mit
jedem Beat nach links und rechts aus.

2

Verwenden Sie die [

] und [] TEMPO-

Tasten, um das Tempo einzustellen.
• Sie können den Tempowert im Bereich von

40 bis 240 einstellen.

3

Drücken Sie erneut die METRONOME-
Taste, um das Metronom auszuschalten.

Spezifizieren des Metrums

1

Während das Metronom ertönt, drücken Sie
die BEAT-Taste, um zyklisch durch die
verfügbaren Metrumseinstellungen zu schalten.
• Sie können eine von neun

Metrumseinstellungen wählen: 00 und 02
bis 09.

Verwendung der
Anhaltefunktion (Sustain)

Falls Sie die Anhaltefunktion einschalten, werden
die Noten auch nach der Freigabe der
Keyboardtasten angehalten.

1

Drücken Sie die SUSTAIN-Taste.
• Mit jedem Drücken der SUSTAIN-Taste

wird diese Funktion ein- oder
ausgeschaltet. Der SUSTAIN-Indikator am
Display zeigt an, wenn die
Anhaltefunktion eingeschaltet ist.

2

Drücken Sie erneut die SUSTAIN-Taste, um
die Anhaltefunktion auszuschalten
(angezeigt, wenn sich kein SUSTAIN-
Indikator am Display befindet).

HINWEIS

• Der Anhalteeffekt (Sustain) unterscheidet sich

in Abhängigkeit von der verwendeten
Klangfarbe. Bei manchen Klangfarben
können Sie vielleicht keinen großen
Unterschied zwischen dem ein- oder
ausgeschalteten Zustand der Anhaltefunktion
feststellen. Angehaltene Noten werden auch
nicht für Sounds der Schlagzeugflächen und
den erzeugten Schlagzeugsounds angelegt,
wenn „49 PERCUSSION“ als Klangfarbe
gewählt ist.

MA-170_G25_27.p65

03.10.8, 0:42 PM

25

Advertising