Casio px-320 Benutzerhandbuch
Seite 7

Allgemeine Anleitung
G-5
Verwenden Sie die Tasten T/NO und S/YES zum
Ändern der aktuell angezeigten Einstellung, wobei Sie
das Ergebnis am Display verfolgen können.
• Bei jedem Einschalten des Digital-Pianos erscheint
zuerst die Rhythmusnummer (Seite G-17). Näheres
zu den verschiedenen Einstellungen finden Sie auf
den entsprechenden Seiten dieser
Bedienungsanleitung.
• Mit jedem Drücken von T/NO und S/YES erhöht
bzw. vermindert sich der angezeigte Wert um 1.
HINWEIS
• Durch Gedrückthalten dieser Tasten können Sie
kontinuierlich durch die verfügbaren Einstellungen
blättern.
• Zum Zurückstellen der angezeigten Einstellung auf den
anfänglichen Vorgabewert drücken Sie die Tasten
T
/NO
und
S/YES bitte gleichzeitig. Das anfängliche
Vorgabetempo ist die empfohlene Tempoeinstellung für
den aktuell gewählten Rhythmus oder
vorprogrammierten Song.
Sie können die aktuellen Einstellungen des Digital-
Pianos speichern und die Tasten zum Schutz vor
Bedienungsfehlern sperren. Näheres siehe unter
„Sekundärparameter-Referenz“ auf Seite G-34.
Gehen Sie bitte nach der folgenden Anleitung vor,
wenn Sie die gespeicherten Daten und Einstellungen
des Digital-Pianos auf ihre anfänglichen
Werksvorgaben zurückstellen möchten.
1.
Halten Sie bei ausgeschaltetem Digital-Piano
die Tasten RHYTHM und FUNCTION
gedrückt und schalten Sie es dabei mit der
POWER-Taste ein.
• Dies initialisiert das Digital-Piano und führt die
Systemeinstellungen aus.
HINWEIS
• Es dauert einige Zeit, bis der Initialisierungsvorgang des
Digital-Pianos abgeschlossen ist. Während dieser Zeit
stimmen die Anzeigen im Display nicht mit denen
überein, die beim Einschalten normalerweise im Display
erscheinen (Seite G-10).
Verwenden der Tasten
T/NO
und
S/YES
Speichern von Einstellungen
und Bedienungssperre
Beispiel: Rhythmusnummer 01
Zurückstellen des Digital-
Pianos auf die Werksvorgaben
PX320_g.book 5 ページ 2007年8月8日 水曜日 午後8時2分