Benutzen des pitchbend-rads, Spielen eines klavierduetts – Casio PX-330 Benutzerhandbuch
Seite 17

Benutzen der vorinstallierten Klangfarben
G-15
Einstellen der Metronomlautstärke
Nach der folgenden Anleitung können Sie die
Lautstärke des Metronoms anpassen, ohne dadurch die
Lautstärke der Digital-Piano-Tonausgabe zu
verändern.
1.
Halten Sie die Taste
bs
(FUNCTION)
gedrückt und drücken Sie dabei die Taste
8
(METRONOME).
Dies zeigt die Metronomlautstärkeanzeige an.
2.
Wählen Sie mit den Tasten
bt
(w, q) die
Metronomlautstärke.
3.
Drücken Sie die Taste
bs
(FUNCTION).
Dies schließt die Metronomlautstärkeanzeige und
schaltet die FUNCTION-Lampe aus.
HINWEIS
•
Sie können die Metronomlautstärke auch wie unter
„Metronomlautstärke“ (Seite G-41) beschrieben
einstellen.
Mit dem Pitchbend-Rad können Sie die Tonhöhe von
Noten gleitend anheben und absenken. Diese Funktion
ermöglicht das Erzeugen von Dämpfeffekten wie bei
Saxophon und E-Gitarre.
Zugeben eines Pitchbend-Effekts
1.
Verstellen Sie das links neben der
Tastatur befindliche Pitchbend-
Rad beim Spielen einer Note nach
oben oder unten.
Der Betrag, um den die Note variiert
wird, richtet sich danach, wie weit das
Pitchbend-Rad gedreht wird.
•
Schalten Sie das Digital-Piano nicht bei
verstelltem Pitchbend-Rad ein.
HINWEIS
•
Sie können den Effekt des Pitchbend-Rads anpassen,
indem Sie Betrag der Tonhöhenänderung bei
maximaler Drehung in beiden Richtungen
einstellen. Näheres finden Sie unter „Pitchbend-
Bereich“ (Seite G-43).
Mit dem Duettmodus können Sie die Tastatur des
Digital-Pianos in der Mitte auftrennen, damit zwei
Personen im Duett spielen können. Damit lässt sich die
Tastatur zum Beispiel dafür einrichten, dass der Lehrer
auf der linken Seite spielt und der Schüler ihm auf der
rechten Seite folgt. Es kann auch ein Spieler im linken
Bereich den Part der linken Hand und ein anderer im
rechten Bereich den Part der rechten Hand spielen.
Pedalbedienung beim Spielen eines Duetts
z Optionale Pedaleinheit SP-32
z Optionale Pedaleinheit SP-3
Zum Verwenden der Pedaleinheit SP-3 als
Dämpferpedal für die rechte Tastatur schließen Sie sie
bitte an die Buchse
dr
(DAMPER PEDAL) an.
•
In diesem Falle wird Halbpedal-Bedienung nicht
unterstützt.
Zum Verwenden der Pedaleinheit SP-3 als
Dämpferpedal für die linke (anfängliche
Werksvorgabe) oder rechte Tastatur (wählbar)
schließen Sie sie bitte an die Buchse
dr
(SOFT/
SOSTENUTO PEDAL
) an.
•
Näheres zur Benutzung der Pedaleinheit SP-3 für
die linke oder rechte Tastatur finden Sie unter
„Einstellung der Soft/Sostenuto-Pedalbuchse“ (Seite
G-43).
Benutzen des Pitchbend-Rads
Metronomlautstärke
Spielen eines Klavierduetts
C3
C4
C5
C6
C3
C4
C5
C6
Rechte Tastatur
Linke Tastatur
(Mittleres C)
(Mittleres C)
Dämpferpedal für linke und rechte Seite
Dämpferpedal für
linke Seite
Dämpferpedal für rechte Seite
(Halbpedal-Bedienung
unterstützt)