Anschließen eines audiogeräts oder verstärkers, Pedalbuchse, Unterseite – Casio PX-330 Benutzerhandbuch
Seite 9

Anschlüsse
G-7
Pedalbuchse
Sie können die optional erhältliche 3-Pedal-Einheit
(SP-32) an die Pedalbuchse am Boden des Digital-
Pianos anschließen. Die Pedale bieten dann ähnliche
Ausdrucksmöglichkeiten wie die Pedale eines
akustischen Pianos.
HINWEIS
•
Die Pedaleinheit SP-32 unterstützt auch
Halbpedalbetrieb (nur teilweises Treten des Pedals).
Die Stärke des Effekts bei nur teilweise betätigtem
Pedal ist einstellbar. Näheres siehe „Halbpedal-
Effekt“ (Seite G-43).
•
Um die Pedaleinheit SP-32 verwenden zu können,
ist der optional erhältliche Spezialständer CS-67P
erforderlich.
Sie können an das Digital-Piano ein Audiogerät oder
einen Musikinstrument-Verstärker anschließen und
den Ton über externe Lautsprecher wiedergeben
lassen, was eine höhere Lautstärke und bessere
Klangqualität ermöglicht.
WICHTIG!
• Das Digital-Piano optimiert die Tonausgabe
automatisch für Wiedergabe über Kopfhörer (wenn
ein Kopfhörer angeschlossen ist) oder die
eingebauten Lautsprecher (wenn kein Kopfhörer
angeschlossen ist). Dadurch verändert sich auch die
Qualität der Tonausgabe über die LINE OUT R- und
L/MONO-Buchsen des Digital-Pianos.
• Vor dem Anschließen eines Geräts an das Digital-
Piano ist stets die Lautstärke mit dem VOLUME-
Regler abzusenken. Nach dem Anschließen kann
die Lautstärke wieder wunschgemäß eingestellt
werden.
• Wenn Sie an das Digital-Piano ein anderes Gerät
anschließen, lesen Sie bitte unbedingt die
dazugehörige Benutzerdokumentation.
Pedalbuchse
Unterseite
Anschließen eines
Audiogeräts oder Verstärkers
INPUT 1
INPUT 2
Gitarrenverstärker
Keyboardverstärker usw.
Standardstecker
Standardbuchse
LEFT/Linker Kanal (Weiß)
RIGHT/Rechter Kanal (Rot)
Tonbandgerät,
MIDI-Klangquelle usw.
AUX IN-Eingang etc. des
Audioverstärkers
Stiftstecker