Anschlüsse, Anschließen von, Kopfhörern anschließen eines pedals – Casio PX-330 Benutzerhandbuch
Seite 8

G-6
Anschlüsse
WICHTIG!
• Vor dem Anschließen eines Kopfhörers ist stets mit
dem VOLUME-Regler des Digital-Pianos die
Lautstärke leise einzustellen. Nach dem
Anschließen kann die Lautstärke wieder
wunschgemäß eingestellt werden.
• Das Digital-Piano optimiert die Tonausgabe
automatisch für Kopfhörer (wenn ein Kopfhörer
angeschlossen ist) oder die eingebauten
Lautsprecher (wenn kein Kopfhörer angeschlossen
ist).
Linke Seite
Schließen Sie im Fachhandel erhältliche Kopfhörer an
die PHONES-Buchsen an. Durch Anschließen eines
Kopfhörers an eine der PHONES-Buchsen wird die
Wiedergabe über die Lautsprecher abgeschaltet,
wodurch auch spät nachts geübt werden kann, ohne
damit andere zu stören. Zum Schutz des eigenen
Gehörs ist bei der Benutzung eines Kopfhörers darauf
zu achten, dass die Lautstärke nicht zu hoch eingestellt
ist.
Das Digital-Piano besitzt auf der Rückseite zwei
Pedalbuchsen, eine für ein Dämpferpedal und die
andere für ein Soft/Sostenuto-Pedal.
An Pedalbuchse anschließen
Schließen Sie das Kabel des Pedals (SP-3) je nach der
gewünschten Funktionsweise an entweder die
DAMPER PEDAL
-Buchse oder die SOFT/
SOSTENUTO PEDAL
-Buchse des Digital-Pianos an.
Wenn Sie beide Funktionsweisen (Buchsen)
gleichzeitig nutzen möchten, ist dazu ein zweites,
optional erhältliches Pedal anzuschließen.
Rückseite
HINWEIS
•
Sie können ein Pedal an die SOFT/SOSTENUTO
PEDAL
-Buchse anschließen und auf die gespielten
Noten einen Soft- oder einen Sostenuto-Effekt
zugeben. Näheres siehe „Einstellung der Soft/
Sostenuto-Pedalbuchse“ (Seite G-43).
Pedalfunktionen
z Dämpferpedal
Durch Betätigen des Dämpferpedals beim Spielen
klingen die gespielten Noten anhaltend nach.
•
Wenn eine Piano-Klangfarbe gewählt ist, aktiviert
das Betätigen dieses Pedals den akustischen
Resonanzeffekt des Digital-Pianos, der die Noten so
nachklingen lässt wie das Dämpferpedal bei einem
akustischen Piano. Näheres siehe „Akustische
Resonanz“ (Seite G-42).
z Soft-Pedal
Dieses Pedal bedämpft Noten, die nach dem Treten des
Pedals auf der Tastatur gespielt werden, und lässt sie
weicher klingen.
z Sostenuto-Pedal
Gehalten werden nur die Noten, die Sie spielen,
während dieses Pedal getreten ist, bis Sie das Pedal
wieder freigeben.
Anschließen von
Kopfhörern
Anschließen eines Pedals
Kopfhörerbuchsen (PHONES)
Im Fachhandel
erhältlicher Kopfhörer
Ministecker
Pedalbuchsen (PEDAL)
SP-3