Mischklangfarben, Spielen mit unterschiedlichen klangfarben, Andere effekteinstellungen – Casio px-500l Benutzerhandbuch
Seite 10

G-8
Mischklangfarben
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um zwei
Klangfarben zu überlagern, so dass diese gleichzeitig
ertönen.
VORBEREITUNG
• Falls Sie die Verwendung einer Variationsklangfarbe
planen, führen Sie den auf Seite G-6 beschriebenen
Vorgang aus, um die Variationsklangfarbe für die
zutreffende(n) TONE-Taste(n) zu wählen, bevor Sie mit
diesem Vorgang beginnen.
1
Während Sie die TONE-Taste einer der
Klangfarben gedrückt halten, die Sie
verwenden möchten (als Grundklangfarbe),
betätigen Sie die TONE-Taste der anderen
Klangfarbe (der Mischklangfarbe).
Beispiel: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
GRAND PIANO 2 und STRINGS.
• Dadurch leuchtet die Indikatorlampe der
Grundklangfarbe auf, und die Indikatorlampe
der Mischklangfarbe blinkt.
• Falls es sich bei der Grundklangfarbe (die von
Ihnen zuerst gedrückte Klangfarbe) um eine
Variationsklangfarbe handelt, dann leuchtet die
Indikatorlampe über der VARIATION-Taste
auf.
• Die beiden Klangfarben sind nun überlagert.
2
Nachdem Sie fertig mit der Verwendung
der Mischklangfarben sind, drücken Sie
erneut eine der TONE-Tasten, um die
Überlagerung aufzuheben.
HINWEIS
• Achten Sie darauf, dass Sie die der gleichen TONE-
Taste zugeordnete Hauptklangfarbe und
Variationsklangfarbe nicht als Mischklangfarben
verwenden können.
Spielen mit unterschiedlichen Klangfarben
414A-G-010A
GRAND PIANO 2
STRINGS
Andere Effekteinstellungen
Sie können aus vier Nachhalleffekten und vier
Choruseffekten wählen, indem Sie die nachfolgend
gezeigten Tasten der Tastatur drücken.
1
Während Sie die CONTROL-Taste gedrückt
halten, betätigen Sie eine der oben
gezeigten Tasten der Tastatur.
▲
C1
▲
C2
▲
C3
▲
C4
▲
C5
▲
C6
▲
C7
▲
C8
1: Raum 2
0: Raum 1
2: Halle 1
3: Halle 2
1: Chorus 2
0: Chorus 1
2: Chorus 3
3: Chorus 4
1 Nachhalleffekttasten
2 Choruseffekttasten
PX500L_g_01-15.p65
03.10.8, 5:54 PM
8