Inhalt, Allgemeine anleitung ............. g-2, Stromversorgung .................... g-4 – Casio px-500l Benutzerhandbuch
Seite 3: Anschlüsse .............................. g-5, Wiedergabe von rhythmen ...g-11, Andere einstellungen ........... g-22, Midi implementation chart

G-1
414A-G-003A
Die in dieser Anleitung verwendeten Firmen-
und Produktnamen sind vielleicht eingetragene
Warenzeichen andere Inhaber.
Inhalt
Allgemeine Anleitung ............. G-2
Anbringen des Notenständers ....................... G-2
Wiedergabe aller Musikstücke der
Musikbibliothek .............................................. G-3
Stromversorgung .................... G-4
Netzbetrieb .................................................... G-4
Anschlüsse .............................. G-5
Anschluss von Kopfhörer ............................... G-5
Anschluss an eine PEDAL-Buchse ............... G-5
Spielen mit unterschiedlichen
Klangfarben ............................. G-6
Wählen und Spielen einer Klangfarbe ........... G-6
Wahl von Hauptklangfarben und
Variationsklangfarben .................................... G-6
Wahl einer GM-Klangfarbe oder eines
Schlagzeug-Sets ............................................ G-6
Verwendung der Klangeffekte ....................... G-7
Mischklangfarben ........................................... G-8
Zuordnung von unterschiedlichen
Klangfarben zu der linken und rechten
Seite der Tastatur ........................................... G-9
Verwendung der Pedale des Pianos ............. G-9
Verwendung des eingebauten
Metronoms ................................................... G-10
Wiedergabe von Rhythmen ...G-11
Verwendung der Begleitautomatik ............... G-12
Lernen des Spielens der
Musikstücke der
Musikbibliothek ..................... G-16
Spielen eines Musikstückes der
Musikbibliothek ............................................ G-16
Übung mit der Tastenbeleuchtung ............... G-16
Aufnahme in dem und
Wiedergabe aus dem
Songspeicher ........................ G-19
Aufnahme Ihrer Piano-Darbietung ............... G-20
Wiedergabe aus dem Songspeicher ........... G-21
Löschen von Daten aus dem Songspeicher ... G-21
Andere Einstellungen ........... G-22
Änderung des Tastaturanschlags ................ G-22
Änderung der Pianostimmung ..................... G-22
Änderung der Tonhöhe des Pianos
passend zu einem anderen Instrument ....... G-22
Ausschalten der Tastenbeleuchtung ............ G-23
Verwendung von MIDI ................................. G-23
Erweiterung der Musikstückauswahl in der
Musikbibliothek ............................................ G-24
Störungsbeseitigung ............ G-25
Technische Daten ................. G-26
Vorsichtsmaßnahmen
während des Betriebs ........... G-27
Einstellung der
Steuertastentabelle ............... G-27
Anhang .................................... A-1
Klangfarbenliste ............................................. A-1
Rhythmusliste ................................................ A-2
Songliste ........................................................ A-2
Schlagzeug-Sound-Liste ............................... A-3
Tabellen der gegriffenen Akkorde .................. A-5
MIDI Implementation Chart
PX500L_g_01-15.p65
03.10.8, 5:54 PM
1