Signalfluss der tonausgabe, A+b a – Casio XW-DJ1 Benutzerhandbuch
Seite 17

Benutzung von TRACKFORMER (djay2 for iPad/iPhone)
DE-15
z
Auf Wählen eines Tracks erscheint dessen Grafik auf
dem linken und rechten Deck. Falls ein Track keine
Grafik enthält, erscheint stattdessen die Darstellung
einer Schallplatte.
5.
Steuern Sie den Deckbetrieb mit der [PLAY/
PAUSE]-Taste von TRACKFORMER. Stellen
Sie die Ausgabelautstärke mit dem Master-
und/oder Kopfhorer-Lautstarkeknopf ein.
HINWEIS
• Unter den Anfangsvorgaben von djay2 for iPad/
iPhone startet ein Track nach dem Laden
automatisch. Sie können die Einstellungen so
ändern, dass der Track nach dem Laden startbereit
gehalten wird. Weitere Informationen finden Sie im
getrennten Tutorial-Handbuch.
Die 4-Kanal-Tonausgabe von djay2 for iPad/iPhone
unterscheidet zwischen den Kanälen L und R von
MASTER OUT und den Kanälen L und R von
HEADPHONE OUT (zum Vorhören).
z
Die TRACKFORMER-Tonausgabe über den
Masterausgang kann durch Verstellen der Position
des Crossfaders von djay2 for iPad/iPhone gewählt
werden.
z
Unter den anfänglichen Werksvorgaben wird über
den TRACKFORMER-Kopfhörerausgang der Ton
des Decks ausgegeben, das dem mit CROSSFADER
gewählten Deck gegenüberliegt. Dies bedeutet, dass
Sie über Kopfhörer schon den Track überwachen
können, der als nächstes abgespielt wird.
Signalfluss der Tonausgabe
MASTER OUT
(STEREO)
MASTER OUT
HEADPHONE OUT
HEADPHONE
OUT
(STEREO)
Lch
Rch
L
R
L
R
Lch
Rch
MASTER OUT
HEADPHONE OUT
B
B
A
A
B
B
A
A
MASTER OUT
HEADPHONE OUT
A
B
MASTER OUT
HEADPHONE OUT
A+B
A
oder
B
XWDJ1-G-1A.indd 17
2014/12/22 10:38:45