Bezeichnungen der teile und funktionen – Casio XW-DJ1 Benutzerhandbuch
Seite 8

DE-6
Allgemeine Anleitung
Bezeichnungen der Teile und Funktionen
Nr.
Controller:
Beschreibung:
1
P-Taste (Strom)
Schaltet den Strom ein und aus.
2
Effektbereich
Steuert die Effektfunktion. Näheres siehe unter „Über FX (Effekte)“.
3
Auto-Loop-Bereich
Steuert die Auto-Loop-Funktion. Näheres siehe unter „Über Auto-Loop“.
4R
4L
Scratch-Richtungstasten
(SHIFT-Taste)
Drücken der RIGHT SCRATCH-Taste (4R) ermöglicht Bedienung des Jog-Tellers mit
der rechten und des Crossfaders mit der linken Hand. Drücken der LEFT SCRATCH-
Taste (4L) ermöglicht Bedienung des Jog-Tellers mit der linken und des Crossfaders mit
der rechten Hand.
5R
5L
CROSSFADER
(FX PARAMETER)
Verschieben des Faders in Richtung Jog-Teller blendet den Sound des von der DJ-
Software zugewiesenen Decks ein. Verschieben von 5L (oberer Regler [5] in der obigen
Illustration) ändert die Effektparameter.
6
FILTER-Knopf
Durch Drehen nach rechts wirkt das Filter als Hochpassfilter (nur Höhen ausgegeben)
und Drehen nach links als Tiefpassfilter (nur Bass ausgegeben).
7
Master-Ausgangspegel-Knopf Zum Einstellen des Ausgangspegels von MASTER OUT und Lautsprecherausgabe.
8
Kopfhörer-Ausgangspegel-
Knopf
Stellt den Pegel des Kopfhörerausgangs ein.
9
DECK-Wahltasten
Zum Wählen des vom Jog-Teller manipulierten Decks.
10
Cue-Punkt-Bereich
Steuert die Cue-Punkt-Funktion. Näheres siehe unter „Über den Cue-Punkt“.
11
PLAY/PAUSE-Taste
(Wiedergabe- & Pausetaste)
Startet oder pausiert die Wiedergabe.
12
SET CUE-Taste
Stellt den Cue-Punkt (Startpunkt) ein.
13
CUE-Wiedergabetaste
Springt zum voreingestellten Cue-Punkt (Startpunkt) und startet die Wiedergabe.
5
L
3
6
9
7
15
8
13
11
12
10
1
2
5
R
4
L
4
R
14
XWDJ1-G-1A.indd 8
2014/12/22 10:38:42