Inhalt – Casio QV-3000EX/Ir Benutzerhandbuch
Seite 8

INHALT
G-8
INHALT
EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl der LCD-Digital-Kamera QV-3000EX/Ir. Um optimales Leistungsvermögen der QV-
3000EX/Ir sicherzustellen, unbedingt diese Bedienungsanleitung durchlesen und die aufgeführten Instruktionen einhalten.
G-2
SCHNELLANLEITUNG
G-11
MERKMALE
G-16
VORSICHTSMASSNAHMEN
G-20
AUSPACKEN
Verwendung des Objektivdeckels ........................... G-21
Anbringen des Halsgurtes ...................................... G-21
Einstellen der Länge des Halsgurtes ...................... G-22
Verwendung der Schutzasche ................................ G-22
G-23
ALLGEMEINE ANLEITUNG
Objektiv ................................................................... G-23
Oberseite und Display ............................................ G-24
Seite ....................................................................... G-25
Unterseite ............................................................... G-25
G-28
MONITORBILDSCHIRM
REC-Modus (Aufnahmemodus) .............................. G-28
Anzeigedisplay ........................................................ G-30
PLAY-Modus (Wiedergabemodus) .......................... G-30
Menübildschirme .................................................... G-31
G-33
SPEICHERKARTEN
Einsetzen einer Speicherkarte in die Kamera ........ G-33
Entfernen einer Speicherkarte aus der Kamera ..... G-34
Formatierung einer Speicherkarte .......................... G-35
G-38
STROMVERSORGUNG
Einsetzen der Batterien .......................................... G-38
Verwendung von Netzstrom .................................... G-42
Einstellungen der Stromsparfunktion ...................... G-43
G-45
EINSTELLEN DES AKTUELLEN DATUMS UND
DER ZEIT
Einstellen von Datum und Zeit ................................ G-45
Wählen des Datumsformats ................................... G-46
G-47
AUFNAHME
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
der Kamera ......................................................... G-47
Verwendung des Verschlussauslöseknopfes .......... G-47
Grundlegende Aufnahmeoperation ......................... G-48
Feststellung der Orientierung der Kamera .............. G-50
Vorschau des zuletzt aufgezeichneten Bildes ........ G-50
Aufnahme von Bildern bei niedriger
Batteriespannung ................................................ G-50
Verwendung des Suchers für die Aufnahme ........... G-51
Verwendung der Fokusverriegelung ....................... G-52
Verwendung des Blitzlichts ..................................... G-53
Qualitätseinstellungen ............................................ G-55
Belichtungskompensation ....................................... G-56
G-58
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Verwendung des kontinuierlichen Verschlussmodus ... G-58
Verwendung der Zoom-Funktion ............................ G-59
Manueller Fokus ..................................................... G-60