Bedienung im network connection-funktionsmenü – Casio XJ-UT310WN Anleitung Netzwerkfunktionen Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

41

Bedienung im Network Connection-Funktionsmenü

Bei bestehender LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer ist über die Elemente
im Network Connection-Funktionsmenü (das erscheint, wenn Sie auf die Funktionsmenü-Schaltfläche
klicken) die nachstehend beschriebene Bedienung möglich.

Um dies zu tun:

Wählen Sie dies
Funktionsmenü-Element:

Siehe:

Der Anzeigegeschwindigkeit Vorrang
über die Bildqualität des
Projektionsbilds geben

[Projektionseinst.] 3 [High-Speed]

Der Bildqualität des Projektionsbilds
Vorrang über die
Anzeigegeschwindigkeit geben

[Projektionseinst.] 3
[Hohe Auflösung]

Computer-Audio über Lautsprecher
des Projektors ausgeben

*

1

[Audio-Ausgabe]

„Ausgeben des
Computer-Audiosignals an den
Projektor-Lautsprecher“
(Seite 42)

Von Hauptbildschirm-Projektion auf
Projektion des erweiterten Bildschirms
umschalten

*

2

[Wahl des Projektionsbildschirms] 3
[Erweiterter Bildschirm]

Von Projektion des erweiterten
Bildschirms auf
Hauptbildschirm-Projektion umschalten

[Wahl des Projektionsbildschirms] 3
[Hauptbildschirm]

Ein Smart-Gerät zur Fernbedienung
eines Computers mit laufendem
Network Connection benutzen

[PC Remote]

„Fernbedienen eines Computers
über ein Smart-Gerät
“ (Seite 44)

Projektor-Netzwerk-Einstellungen
vornehmen

[Verw.-Fenster]

„Benutzen der
Projektorverwaltungsseiten“

(Seite 52)

Den Projektor über eine
LAN-Verbindung fernbedienen

[Verw.-Fenster]

„Den Projektor über eine
LAN-Verbindung fernbedienen“

(Seite 64)

Eine Datei an den internen
Projektorspeicher hochladen

[Verw.-Fenster]

„Hochladen einer Datei in den
internen Projektorspeicher“ (Sei
te
67)

W-LAN-Verbindung auf einen anderen
Projektor umstellen

[Serversuche]

„Aktuelle W-LAN-Verbindung
beenden und neu verbinden“
(Seite 45)

Kopie von Network Connection auf
einem USB-Flash-Drive erstellen

[Token-Assistent]

Verwenden des
Token-Assistenten“
(Seite 74)

Von Network Connection gespeicherte
Verbindungsinformation (Passphrase)
löschen

[Initialisieren]

Löschen der von Network
Connection gespeicherten
Verbindungsinformation
(Passphrase)“ (
Seite 45)

IP-Adresse und Login-Code des über
LAN verbundenen Projektors anzeigen

[Info]

Versions-Info von Network Connection
anzeigen

[Über...]

Network Connection beenden

[Beenden]

*1 Bei Windows XP, das Audiomixerfunktionen nicht unterstützt, muss zur Aktivierung dieser

Funktionen ein Treiber installiert werden. Siehe „Zusätzliche Treibersoftware für Windows“ unten.

*2 Unter Windows XP und Windows Vista die Installation von Treibersoftware erforderlich, um diese

Funktionen zu aktivieren. Siehe „Zusätzliche Treibersoftware für Windows“ unten.

Advertising