Crivit GF-1319 Benutzerhandbuch
Seite 3

DElTA-SPORT HANDElSKONTOR GMBH • Wragekamp 6 • D-22397 Hamburg
Version: 12/2010
Trainingshinweise
• Die nachfolgenden Übungen stellen nur eine Auswahl dar. Weitere Übungen finden Sie in einschlägiger Fachliteratur.
• Wärmen Sie sich vor jedem Training gut auf!
• Führen Sie die Übungen mit gleichmäßigem Tempo durch. Atmen Sie ruhig. Halten Sie sich an die Bewegungsabläufe der Trainingshinweise
und überschätzen Sie sich nicht. Atmen Sie bei Muskelanspannung aus, bei Muskelentspannung ein.
• Trainieren Sie nicht, wenn Sie sich krank oder unwohl fühlen.
• Führen Sie die Übungen als Anfänger für jeweils etwa 10 Sekunden bei ca. 5 - 10 Wiederholungen durch.
• Lassen Sie sich nach Möglichkeit die korrekte Ausführung der Übungen das erste Mal von einem erfahrenen Physiotherapeuten zeigen.
Übungen
Wirbelsäule lockern (s. Abb. A)
• Setzen Sie sich aufrecht auf den Ball.
• Ihre Füße stehen schulterbreit auf dem Boden, Ihre Hände verschränken Sie im Nacken.
• Nun kippen Sie Ihr Becken abwechselnd langsam nach vorne und hinten (siehe Bild).
• Ihre Schultern sollen dabei entspannt bleiben.
• Wiederholen Sie die Übung langsam und gleichmäßig.
Schultermuskulatur (s. Abb. B)
Hinweis! Halten Sie den Rücken während der Übungen immer gerade.
• Setzen Sie sich aufrecht auf den Ball.
• Ihre Füße stehen schulterbreit auf dem Boden.
• Halten Sie die Expander mit angewinkelten Ellbogen parallel zur Schulter.
• Drücken Sie die Expander gerade nach oben, strecken Sie Ihren Ellbogen aber nicht ganz durch (siehe Bild).
• Wiederholen Sie die Übung langsam und gleichmäßig.
Hintere Armmuskulatur (Trizeps) (s. Abb. C)
Hinweis! Halten Sie den Rücken während der Übungen immer gerade.
• Setzen Sie sich aufrecht auf den Ball.
• Ihre Füße stehen schulterbreit auf dem Boden.
• Halten Sie die Expander hinter Ihrem Rücken mit gebeugten Ellbogen in Nackenhöhe (siehe Bild).
• Strecken Sie Ihre Ellbogen nun durch und ziehen Sie die Expander bis über Ihren Kopf.
• Wiederholen Sie die Übung langsam und gleichmäßig.
Rückenmuskulatur (s. Abb. D)
• Sie liegen mit dem Bauch auf dem Ball.
• Mit den Zehenspitzen am Boden stabilisieren Sie Ihre Haltung.
• Heben Sie den Oberkörper nun leicht an (siehe Bild).
• Halten Sie kurz die Körperspannung und senken Sie dann den Oberkörper wieder ab.
• Wiederholen Sie die Übung langsam und gleichmäßig.
Pflege, lagerung
Den Artikel immer trocken und sauber in einem temperierten Raum lagern. Nie mit scharfen Pflegemitteln reinigen, nur mit einem trockenen
Reinigungstuch sauber wischen.
Hinweise zur Entsorgung
Verpackung und Artikel bitte umweltgerecht und sortenrein entsorgen! Entsorgen Sie den Artikel über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Gemeindeverwaltung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
3 Jahre Garantie
Dieses Produkt wurde unter permanenter Qualitätskontrolle hergestellt. Wir garantieren, dass es frei von Herstellungs- und Materialfehlern ist.
Der Garantieanspruch gilt nicht bei normaler Abnutzung und entfällt bei unsachgemäßer Behandlung.
Sollten Sie dennoch Grund zu einer Reklamation haben, wenden Sie sich an die kostenlose Service-Hotline, an die Web-Adresse oder schrei-
ben Sie eine E-Mail. Sie werden in jedem Fall persönlich beraten. Während der Garantiezeit können nach Absprache mit unserem Servicemit-
arbeiter defekte Teile unfrei an die aufgeführte Service-Adresse geschickt werden. Sie erhalten dann unverzüglich ein neues oder repariertes
Teil kostenlos zurück. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf. Beschreiben Sie den Grund Ihrer Reklamation. Wir werden versuchen, so schnell
wie möglich eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
IAN: 56448
Produkt Hotline 00800/88080808 • (Mo. - Fr. 10-16 Uhr gebührenfrei)
NWS-Service • Wragekamp 6 • D-22397 Hamburg
A.Hofer • Loebersdorfer Str.42 • AT-2560 Berndorf
Atlantic Forwarding Ltd. • Mühlemattstr. 22, C.P. No. 131 • 4104 Oberwil BL, Switzerland
www.nws-service.com
GF-1319
SOFT-GYMNASTIKBAll
inkl. 2 abnehmbaren Fitnessbändern für
Sport- und Gleichgewichtsübungen
Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese unbedingt für späteres Nachlesen auf!
Bei Weitergabe des Gymnastikballes bitte die Bedienungsanleitung mitgeben.
lieferumfang
1 x Bedienungsanleitung
1 x Soft-Gymnastikball, inkl. 2 abnehmbaren Fitnessbändern für Sport- und Gleichgewichtsübungen
1 x Entlüftungsröhrchen
2 x Verschlussstöpsel
1 x Luftpumpen-Adapter
1 x Verschlussstöpselheber
Technische Daten
Maximale Belastung:
120 kg
Gewicht/Ball:
880 g
Durchmesser:
65 cm
Länge Zugbänder:
70 cm
Maximale Strecklänge Bänder:
150 cm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Artikel ist als Gymnastik- und Sportgerät für Personen mit einem maximalen Gewicht von 120 kg
konstruiert und nicht als Sitz zum dauernden Sitzen geeignet. Der Soft-Gymnastikball ist für Übungen im
privaten Bereich konzipiert und nicht für medizinische oder gewerbliche Zwecke geeignet.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
• Der Artikel darf nur unter Aufsicht Erwachsener und nicht als Spielzeug verwendet werden.
• Beachten Sie die maximal zulässige Belastbarkeit von 120 kg. Eine Überschreitung der Gewichtsgrenze kann zur Beschädigung
des Produkts sowie zur Beeinträchtigung der Funktion führen.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Bei Beschädigung der Außenhaut darf der Ball nicht
weiter verwendet werden. Sollten Sie Risse an den Bändern bemerken, tauschen Sie diese Teile durch Originalersatzteile aus.
Verwenden Sie den Artikel bis zur Instandsetzung nicht mehr.
• Bei gesundheitlichen Problemen fragen Sie ihren Arzt, bevor Sie den Artikel verwenden. Treten während der Übungen Unwohlsein
oder Beschwerden auf, brechen Sie die Übungen sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt!
• Schwangere sollten das Training nur nach Absprache mit Ihrem Arzt durchführen.
• Führen Sie Übungen mit so viel Platz zu Gegenständen und anderen Personen durch, dass niemand verletzt werden kann.
• Halten Sie die Bänder immer auf Zug und achten Sie darauf, nicht abzurutschen!
• Führen Sie die Bänder immer langsam und unter Spannung in die Ausgangsposition zurück.
• Befestigen Sie die Bänder niemals an Gegenständen wie z.B. Tisch, Tür oder Treppenabsatz.
• Ziehen Sie die Bänder nicht über die maximale Strecklänge von 150 cm!
• Ziehen Sie die Bänder niemals in Richtung Gesicht und wickeln Sie diese niemals um Kopf, Hals oder Brust.
• Benutzen Sie die Bänder nicht für andere Zwecke wie z.B. als Spannseil, Abschleppseil oder Ähnliches.
• Nur für den Einsatz im Innenbereich und unter Berücksichtigung von geeigneten Bodenoberflächen zu verwenden.
Vermeidung von Sachschäden
• Alle Aufblasartikel sind kälteempfindlich. Den Artikel daher nie unter einer Temperatur von 15° C auseinanderfalten und aufblasen!
• Schützen Sie den Artikel vor Sonneneinstrahlung. Falls der Luftdruck in der prallen Sonne zunimmt, muss dieser durch Ablassen der Luft
entsprechend ausgeglichen werden.
• Kontakt mit scharfen, heißen, spitzen oder gefährlichen Gegenständen vermeiden. Achten Sie darauf, dass Ihr Trainingsbereich frei von
spitzen Gegenständen ist.
• Nur geeignete Pumpenadapter in das Ventil (ein)stecken. Andernfalls könnte das Ventil beschädigt werden.
• Nicht zu prall füllen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Schweißnähte aufreißen. Ventil nach dem Aufblasen gut verschließen.
• Verwenden Sie zum Aufpumpen des Artikels weder Kompressor noch Druckluftflasche. Dies kann zu Beschädigungen am Artikel führen.
Aufpumpen
WICHTIG:
• Nur von Erwachsenen aufpumpen lassen.
• Ball nicht über den angegebenen Durchmesser hinaus aufpumpen.
• Als Füllmedium darf nur Luft verwendet werden.
• Nicht mit dem Mund aufblasen, da es ansonsten zu Schwindelanfällen kommen kann.
Verwenden Sie zum Aufpumpen des Artikels handelsübliche Fußpumpen oder Doppelhub-Kolbenpumpen mit entsprechenden Aufsatz-
möglichkeiten. Sie können dabei auch den mitgelieferten Adapter verwenden. Der Adapter verfügt über 1 kleines und 1 großes Gewinde.
Das kleine Gewinde für handelsübliche Ballpumpen, das große für z.B. Fahrrad- und Autoreifen-Pumpen. Verschließen Sie den Artikel
anschließend mit dem dafür vorgesehenen Verschluss-Stöpsel.
Tipp! So kann der geforderte Durchmesser von 65 cm überprüft werden:
1. Markieren Sie vom Boden aus eine Höhe von 65 cm an einer Wand.
2. Legen Sie den aufgepumpten Ball an die Wand.
3. Setzen Sie am höchsten Punkt des Balles eine Wasserwaage an und überprüfen Sie anhand der Wandmarkierung, ob der Ball den
Durchmesser von 65 cm aufweist.
Entlüften
Entfernen Sie den Verschluss-Stöpsel mit dem Verschlussstöpselheber und lassen Sie die Luft langsam entweichen. Oder entfernen Sie den
Verschluss-Stöpsel und führen Sie das Entlüftungsröhrchen in den Verschluss, um die Luft schnell entweichen zu lassen.
Hinweis! Die Entfernung des Verschluss-Stöpsels darf nicht mit einem scharfen oder scharfkantigen Gegenstand
durchgeführt werden. Es droht eine akute Beschädigung des Balles.
Befestigen der Bänder
(s. Abb. 1)
Führen Sie die
Halteschlaufen
(B) an
beiden Seiten durch die
vorgesehenen Laschen
(A)
am Ball.
(s. Abb. 2)
Sichern Sie die
Halteschlaufen durch
die Karabiner
(C).
1
B
A
C
B
2
2
3
4
1