De at ch – Florabest FAH 18 A Benutzerhandbuch
Seite 9

9
DE AT CH
Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur von
unserem Service-Center ausgeführt
werden.
3)..SPEZiELLE.SiCHERHEiTSHinWEiSE.
FÜR.AKKUGERäTE
a). Stellen.Sie.sicher,.dass.das.Gerät.
ausgeschaltet.ist,.bevor.Sie.den.Akku.
einsetzen..Das Einsetzen eines Akkus in
ein Elektrowerkzeug, das eingeschaltet
ist, kann zu Unfällen führen.
.
b)..Laden.Sie.ihre.Batterien.nur.im.innen-
bereich.auf,.weil.das.Ladegerät.nur.
dafür..bestimmt.ist.
c)..Um.das.Risiko.eines.elektrischen.
Schlags.zu.reduzieren,.ziehen.Sie.
den.Stecker.des.Ladegeräts.aus.der.
Steckdose.heraus,.bevor.Sie.es.rei-
nigen..
d). Setzen.Sie.den.Akku.nicht.über.län-
gere.Zeit.starker.Sonneneinstrahlung.
aus.und.legen.Sie.ihn.nicht.auf.Heiz-
körpern.ab..Hitze schadet dem Akku und
es besteht Explosionsgefahr.
e). Lassen.Sie.einen.erwärmten.Akku.vor.
dem.Laden.abkühlen.
f). Öffnen.Sie.den.Akku.nicht.und.vermei-
den.Sie.eine.mechanische.Beschädi-
gung.des.Akkus. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses und es können
Dämpfe austreten, die die Atemwege
reizen. Sorgen Sie für Frischluft und
nehmen Sie bei Beschwerden zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
g). Verwenden.Sie.keine.nicht.wiederauf-
ladbaren.Batterien!
4). RiCHTiGER.UMGAnG.MiT.DEM.AK-
KULADEGERäT
a)
Verwenden.Sie.zum.Laden.des.Akkus.
ausschließlich.das.mitgelieferte.Lade-
gerät. Es besteht Brand- und Explosions-
gefahr.
b)
Überprüfen.Sie.vor.jeder.Benutzung.
Ladegerät,.Kabel.und.Stecker.und.las-
sen.Sie.es.von.qualifiziertem.Fachper-
sonal.und.nur.mit.Original-Ersatzteilen.
reparieren..Benutzen.Sie.ein.defektes.
Ladegerät.nicht.und.öffnen.Sie.es.
nicht.selbst. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
c)
Achten.Sie.darauf,.dass.die.netz-
spannung.mit.den.Angaben.des.Ty-
penschildes.auf.dem.Ladegerät.über-
einstimmt. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
d)
Trennen.Sie.das.Ladegerät.vom.netz,.
bevor.Verbindungen.zum.Elektro-
werkzeug.geschlossen.oder.geöffnet.
werden.
e)
Halten.Sie.das.Ladegerät.sauber.und.
fern.von.nässe.und.Regen..Benutzen.
Sie.das.Ladegerät.niemals.im.Freien.
Durch Verschmutzung und das Eindrin-
gen von Wasser erhöhen sich das Risiko
eines elektrischen Schlags.
f)
Das.Ladegerät.darf.nur.mit.den.zuge-
hörigen.Original-Akkus.betrieben.wer-
den..Das Laden von anderen Akkus kann
zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
g)
Vermeiden.Sie.mechanische.Beschä-
digungen.des.Ladegerätes..Sie können
zu inneren Kurzschlüssen führen.
h)
Das.Ladegerät.darf.nicht.auf.brenn-
barem.Untergrund.(z.B..Papier,.Tex-
tilien).betrieben.werden. Es besteht
Brandgefahr wegen der beim Laden auf-
tretenden Erwärmung.
i) Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
j) Der Akku Ihrer Heckenschere wird nur