Ersatzteile, Technische daten, Ch at de – Florabest FRM 1800 A1 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
CH
AT
DE
Ersatzteile
Ersatzteile können Sie direkt über das
Grizzly Service-Center (Adresse siehe
Seite 57) bestellen. Geben Sie bei der
Bestellung den Maschinentyp und die
Nummer des Ersatzteils an.
Ersatzmesser
....................................13700300
Sollten weitere Ersatzteile erforderlich sein,
entnehmen Sie die Teilenummer bitte der
Explosionszeichnung.
Technische Daten
Elektro-Rasenmäher......... FRM.1800.A1
Aufnahmeleistung des Motors ...... 1800 W
Netzspannung .....................230V~, 50 Hz
Leerlaufdrehzahl ....................... 3250 min
-1
Messerbreite ...........................ca. 440 mm
Schnitthöhe..............................20 - 70 mm
Schutzklasse ....................................... II
Schutzart .......................................... IP 24
Gewicht..........................................18,3 kg
Volumen Grasfangsack .......................50 l
Schalldruckpegel(L
pA
)
....................... 74,8 dB(A); K
pA
= 2,26 dB(A)
Schallleistungspegel
gemessen (L
WA
)
................. 93,9 dB(A); K
wA
= 2,26 dB(A)
garantiert ...............................96,0 dB(A)
Vibration am Handgriff
(a
n
) ....................... 2,07 m/s
2
; K=1,5 m/s²
≥100A
Das Gerät ist nur zur Verwendung
in Anwesen vorgesehen, die eine
Dauerstrombelastbarkeit des
Netzes >=100 A je Phase haben
und von einem Verteilnetz mit
einer Nennspannung 400/230 V
versorgt werden.
Falls nötig, halten Sie bitte Rück-
sprache mit Ihrem Elektrizitäts-
versorgungsunternehmen, dass
die Dauerstrombelastbarkeit des
Netzes am Anschlusspunkt für den
Anschluss des Gerätes ausreicht.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
. Warnung:
Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsäch-
lichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Es besteht die Notwendigkeit, Si-
cherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners festzulegen, die
auf einer Abschätzung der Ausset-
zung während der tatsächlichen
Benutzungsbedingungen beruhen
(hierbei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu berücksichtigen,
beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Bela-
stung läuft).
Lärm- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend den in der Konformitätser-
klärung genannten Normen und Bestim-
mungen ermittelt.
Technische und optische Veränderungen
können im Zuge der Weiterentwicklung
ohne Ankündigung vorgenommen wer-
den. Alle Maße, Hinweise und Angaben
dieser Bedienungsanleitung sind deshalb
ohne Gewähr. Rechtsansprüche, die auf-
grund der Bedienungsanleitung gestellt
werden, können daher nicht geltend ge-
macht werden.