De at ch – Florabest FAH 18 A1 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
DE AT CH
das Gerät ausgeschaltet haben.
d) Vor der Arbeit durchsuchen Sie die He-
cke nach verborgenen Objekten, z.B.
Draht etc.
e) Halten Sie beim Arbeiten das Gerät
immer mit beiden Händen und mit Ab-
stand vom eigenen Körper gut fest.
f) Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten
oder Gasen. Bei Kurzschluss besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
g) Die Messer sind regelmäßig auf Abnut-
zung zu kontrollieren und nachschleifen
zu lassen. Stumpfe Messer überlasten
die Maschine. Daraus resultierende
Schäden unterliegen nicht der Garantie.
h) Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren, es sei denn, Sie besit-
zen hierfür eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur von
unserem Service-Center ausgeführt
werden.
3)..SPEZiELLE.SiCHERHEiTSHinWEiSE.
FÜR.AKKUGERäTE
a). Stellen.Sie.sicher,.dass.das.Gerät.
ausgeschaltet.ist,.bevor.Sie.den.
Akku.einsetzen..Das Einsetzen eines
Akkus in ein Elektrowerkzeug, das ein-
geschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
.
b)..Laden.Sie.ihre.Batterien.nur.im.in-
nenbereich.auf,.weil.das.Ladegerät.
nur.dafür.bestimmt.ist.
c)..Um.das.Risiko.eines.elektrischen.
Schlags.zu.reduzieren,.ziehen.Sie.
den.Stecker.des.Ladegeräts.aus.der.
Steckdose.heraus,.bevor.Sie.es.rei-
nigen..
d). Setzen.Sie.den.Akku.nicht.über.
längere.Zeit.starker.Sonneneinstrah-
lung.aus.und.legen.Sie.ihn.nicht.auf.
Heizkörpern.ab..Hitze schadet dem
Akku und es besteht Explosionsgefahr.
e). Lassen.Sie.einen.erwärmten.Akku.
vor.dem.Laden.abkühlen.
f). Öffnen.Sie.den.Akku.nicht.und.ver-
meiden.Sie.eine.mechanische.Be-
schädigung.des.Akkus. Es besteht
die Gefahr eines Kurzschlusses und es
können Dämpfe austreten, die die Atem-
wege reizen. Sorgen Sie für Frischluft
und nehmen Sie bei Beschwerden zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
g). Verwenden.Sie.keine.nicht.wiederauf-
ladbaren.Batterien!
4). RiCHTiGER.UMGAnG.MiT.DEM.AK-
KULADEGERäT
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
•
Verwenden.Sie.zum.Laden.des.Akkus.
ausschließlich.das.mitgelieferte.La-
degerät. Es besteht Brand- und Explo-
sionsgefahr.
•
Überprüfen.Sie.vor.jeder.Benutzung.
Ladegerät,.Kabel.und.Stecker.und.
lassen.Sie.es.von.qualifiziertem.
Fachpersonal.und.nur.mit.Original-
Ersatzteilen.reparieren..Benutzen.
Sie.ein.defektes.Ladegerät.nicht.und.
öffnen.Sie.es.nicht.selbst. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
•
Achten.Sie.darauf,.dass.die.netz-