De at ch – Florabest FAH 18 B2 Benutzerhandbuch
Seite 43

43
De At CH
Tragen.Sie.keine.weite.kleidung.
oder.Schmuck..Halten.Sie.Haare,.
kleidung.und.Handschuhe.fern.
von.sich.bewegenden.Teilen..
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
g).Wenn.Staubabsaug-.und.-auf-
fangeinrichtungen.montiert.wer-
den.können,.vergewissern.Sie.
sich,.dass.diese.angeschlossen.
sind.und.richtig.verwendet.wer-
den..Verwendung einer Staubabsau-
gung kann Gefährdungen durch Staub
verringern.
4).SORGfälTIGER.UMGaNG.MIT.
UND.GEBRaUCH.VON.ElEkTRO-
WERkZEUGEN
a).Überlasten.Sie.das.Gerät.nicht..
Verwenden.Sie.für.Ihre.arbeit.
das.dafür.bestimmte.Elektro-
werkzeug..Mit dem passenden Elek-
trowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbe-
reich.
b).Benutzen.Sie.kein.Elektrowerk-
zeug,.dessen.Schalter.defekt.ist..
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten Iässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c). Ziehen.Sie.den.Stecker.aus.der.
Steckdose.und/oder.entfernen.
Sie.den.akku,.bevor.Sie.Geräte-
einsteIlungen.vornehmen,.Zube-
hörteile.wechseln.oder.das.Gerät.
weglegen..Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start
des Elektrowerkzeuges.
d).Bewahren.Sie.unbenutzte.Elek-
trowerkzeuge.außerhalb.der.
Reichweite.von.kindern.auf..
lassen.Sie.Personen.das.Gerät.
nicht.benutzen,.die.mit.diesem.
nicht.vertraut.sind.oder.diese.an-
weisungen.nicht.gelesen.haben..
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen benutzt
werden.
e). Pflegen.Sie.Elektrowerkzeuge.mit.
Sorgfalt..kontrollieren.Sie,.ob.be-
wegliche.Teile.einwandfrei.funk-
tionieren.und.nicht.klemmen,.ob.
Teile.gebrochen.oder.so.beschä-
digt.sind,.dass.die.funktion.des.
Elektrowerkzeuges.beeinträchtigt.
ist..lassen.Sie.beschädigte.Tei-
le.vor.dem.Einsatz.des.Gerätes.
reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektro-
werkzeugen.
f). Halten.Sie.Schneidwerkzeuge.
scharf.und.sauber..SorgfäItig ge-
pflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind Ieichter zu führen.
g).Verwenden.Sie.Elektrowerkzeug,.
Zubehör,.Einsatzwerkzeuge.usw..
entsprechend.diesen.anweisun-
gen..Berücksichtigen.Sie.dabei.
die.arbeitsbedingungen.und.die.
auszuführende.Tätigkeit. Der Ge-
brauch von Elektrowerkzeugen für ande-
re als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5)..SORGfälTIGER.UMGaNG.MIT.
UND.GEBRaUCH.VON.akkU-
WERkZEUGEN
a)..laden.Sie.die.akkus.nur.in.lade-
geräten.auf,.die.vom.Hersteller.
empfohlen.werden..Für ein Ladege-
rät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn