Livarno Z30330 Benutzerhandbuch
Seite 2

Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materi-
alien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben Sie
Batterien und / oder das Gerät über die angebotenen
Sammeleinrichtungen zurück.
Pb
Batterien gehören nicht
in den Hausmüll!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sonder-
müllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind
wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben
Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammel-
stelle ab.
EMC
Produktinformationen
LED-Fiberglasleuchte
Modell-Nr.: Z30330
Version:
08 / 201
Y
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird
im Batteriefach angezeigt. Andernfalls können die Batterien
explodieren.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien aus dem Gerät. Sehr alte
oder gebrauchte Batterien können auslaufen. Die chemische
Flüssigkeit führt zu Schäden am Produkt.
Batterien einlegen und wechseln
Öffnen Sie das Batteriefach
6
auf der Unterseite des Leucht-
körpers
2
. Drücken Sie dazu den Batteriefachöffner
4
und
öffnen Sie den Batteriefachdeckel
5
.
Entnehmen Sie die ggf. verbrauchten Batterien.
Setzen Sie drei neue Batterien vom Typ 1,5 V,
, AA ins
Batteriefach
6
ein.
Hinweis: Achten Sie auf die richtige Polarität. Diese wird im
Batteriefach
6
angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach
6
. Drücken Sie dazu den
Batteriefachöffner
4
in die Aussparung des Batteriefaches
6
,
bis dieses deutlich einrastet und drücken Sie den Batteriefach-
deckel
5
.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Fiberglas-Aufsatz
1
bis zum Anschlag in
den Leuchtkörper
2
.
Schalten Sie die Fiberglasleuchte an, indem Sie den
EIN- / AUS-Schalter
7
auf „on“ stellen.
Stellen Sie den Leuchtkörper
2
auf einen ebenen und festen
Untergrund.
Hinweis:
Die Farben der LEDs wechseln automatisch.
Reinigung und Pflege
WARNUNG!
LEBENSGEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG! Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf die
Leuchte niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt
oder gar in Wasser getaucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes, fusselfreies
Tuch.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä. Das Gerät würde
hierbei Schaden nehmen.
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
DE / AT / CH
NL / BE
NL / BE
und aller Teile. Montieren Sie bzw. nehmen Sie das Produkt keines-
falls in Betrieb, wenn der Lieferumfang nicht vollständig ist.
1 Leuchtkörper
1 Fiberglasaufsatz
1 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND
ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden
wird keine Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise verursacht werden, wird keine Haftung über-
nommen!
WARNUNG!
LEBENS- UND UNFALL-
GEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem
Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr. Halten Sie
das Produkt von Kindern fern.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit dem Gerät
entstehen, nicht erkennen.
VORSICHT! Eine unsachgemäße Handhabe oder Nichtbe-
achtung der Sicherheitshinweise kann eine gefährliche Strahlen-
belastung zur Folge haben.
Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im
Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
VORSICHT! LED-LICHTSTRAHLEN! Vermeiden
Sie das Risiko einer schweren Augenverletzung!
Schauen Sie nie direkt in den LED-Lichtstrahl. Nutzen
Sie nie optische Geräte oder Vergrößerungsgläser, um in den
LED-Lichtsstrahl zu sehen. Schützen Sie sich und ihre Umgebung
durch Beachtung der entsprechenden Sicherheitshinweise.
LED-Fiberglasleuchte
Einleitung
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes.
Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Handhabung
und Entsorgung. Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Lesen Sie hierzu
nachfolgende Bedien- und Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das
Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich
geeignet. Andere Verwendungen oder Veränderungen des Produktes
gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie
z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischen Schlag und Beschädigung
des Produktes führen. Für aus bestimmungswidriger Verwendung
entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
1
Fiberglas-Aufsatz
2
Leuchtkörper
3
LEDs (im Leuchtkörper)
4
Batteriefachöffner
5
Batteriefachdeckel
6
Batteriefach
7
EIN- / AUS-Schalter
Technische Daten
Leuchten: 3 LEDs (nicht austauschbar)
Batterien: 3 x 1,5 V
, AA, (nicht im Lieferumfang vorhanden)
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang
auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produkts
Verwijdering
De verpakking bestaat uit milieuvriendelijke grondstoffen
die U via de plaatselijke recyclecontainers kunt afvoeren.
Informatie over de mogelijkheden om het uitgediende artikel na
gebruik af te voeren, verstrekt uw gemeentelijke overheid.
Defecte of verbruikte batterijen moeten volgens de richt-
lijn 2006 / 66 / EC worden gerecycled. Geef batterijen
en / of het apparaat af bij de daarvoor bestemde ver-
zamelstations.
Pb
Batterijen horen niet thuis
in het huisafval!
Batterijen mogen niet via het huisafval worden afgevoerd. Ze kunnen
giftig zwaar metaal bevatten en moeten worden behandeld als
gevaarlijk afval. De chemische symbolen van de zware metalen
zijn als volgt: Cd = cadmium, Hg = kwikzilver, Pb = lood. Geef
verbruikte batterijen daarom af bij een gemeentelijk inzamelpunt.
EMC
Productbeschrijving:
LED-glasvezellamp
Model nr: Z30330
Versie:
08 / 201
Y
Let bij het plaatsen van de batterij op de juiste polariteit! Deze
staat in het batterijvakje aangegeven. In het andere geval kun-
nen de batterijen exploderen.
Verwijder verbruikte batterijen uit het apparaat. Zeer oude of
verbruikte batterijen kunnen lekken. De chemische vloeistof
leidt tot schade aan het product.
Batterijen plaatsen en vervangen
Open het batterijvak
6
aan de achterzijde van het verlichtings-
element
2
. Druk daartoe de opener voor het batterijvakje
4
in en open het batterijvakdeksel
5
.
Verwijder zonodig de verbruikte batterijen.
Plaats drie nieuwe batterijen van het type 1,5 V
, AA in het
batterijvakje
6
.
Opmerking: let op de juiste polariteit. Deze staat in het
batterijvakje
6
aangegeven.
Sluit het batterijvakje
6
. Druk daartoe de opener
4
voor het
batterijvakje in de uitsparing van het batterijvakje
6
totdat hij
duidelijk vastklikt en sluit het batterijvakdeksel
5
.
Ingebruikname
Steek het fiberglas-opzetstuk
1
tot aan de aanslag in de
lamphouder
2
.
Schakel de fiberglasverlichting in door de AAN- / UIT-schake-
laar
7
op ‚on‘ te zetten.
Plaats het verlichtingselement
2
op een vlakke en vaste
ondergrond.
Opmerking: de kleuren van de leds wisselen automatisch.
Reiniging en onderhoud
WAARSCHUWING!
LEVENSGEVAAR DOOR ELEK-
TRISCHE SCHOKKEN! Omwille van de elektrische veiligheid
mag de lamp nooit met water of andere vloeistoffen gereinigd en
zeker niet daarin ondergedompeld worden.
Gebruik voor de reiniging alleen een droge, pluisvrije doek.
Gebruik geen oplosmiddelen zoals benzine e.d. omdat deze
het product aantasten.
IAN
Milomex Ltd.
c / o Mi lomex S ervices
Hilltop Cottage
Barton Road
Pulloxhill
Bedfordshire
MK45 5HP
UK
Richten Sie den LED-Lichtstrahl nie auf reflektierende Flächen,
Menschen oder Tiere. Menschen und Tiere können durch ihn
irritiert werden und sogar erblinden. Selbst ein LED-Strahl mit
niedriger Leistung kann zu Augenverletzungen führen.
Manipulieren und öffnen Sie nie das Innere des Leuchtkörpers
2
.
Setzen Sie das Produkt...
... keinen extremen Temperaturen;
... keinen großen Erschütterungen,
... keiner großen mechanischen Belastung
... keinem direktem Sonnenlicht ...
aus. Andernfalls droht das Produkt beschädigt zu werden.
Unsachgemäße Reparaturversuche können erhebliche Verlet-
zungen und Gefährdungen für den Nutzer zur Folge haben.
Reparaturen dürfen ausschließlich vom Hersteller, seinem Service-
vertreter oder einer vergleichbaren Fachkraft vorgenommen
werden.
Halten Sie das Produkt stets sauber.
Die LEDs
3
sind nicht austauschbar.
Sicherheitshinweise zu den Batterien
WARNUNG!
LEBENSGEFAHR! Batterien gehören nicht
in Kinderhände. Lassen Sie Batterien nicht herumliegen. Es
besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auflad-
bare Batterien niemals wieder auf, schließen Sie sie
nicht kurz und / oder öffnen Sie sie nicht. Überhitzung,
Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer oder Wasser. Die Batterien
können explodieren.
Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend aus dem Produkt.
Andernfalls besteht erhöhte Auslaufgefahr.
Tauschen Sie immer die drei Batterien gleichzeitig aus und setzen
Sie nur Batterien des gleichen Typs ein.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte
und neue Batterien miteinander.
Prüfen Sie die Batterien regelmäßig auf Undichtigkeit.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung
mit der Haut Verätzungen verursachen; tragen Sie deshalb in
diesem Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung die Batterien aus
dem Produkt.
53470_Fiberglasleuchte_content_LB2.indd 2
14.07.10 11:52