Livarno Z30894C Benutzerhandbuch
Seite 24

26 DE/AT/CH
Vor der Montage / Leuchte ausrichten / Montage / Wartung und Reinigung
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Stellen Sie die Höhe der Lampe nur vor der Installation
und Inbetriebnahme ein.
Leuchte ausrichten
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Stellen Sie die Höhe der Lampe nur vor der Installation
und Inbetriebnahme ein.
Sie können die Höhe der Pendelleuchte flexibel
einstellen, indem Sie den Höhenversteller
8
verschieben. Lösen Sie dazu die Schraube des
Kabelhalters
14
mit dem Innensechskantschlüs-
sel
13
. Ziehen Sie die Schraube wieder fest,
wenn Sie die Höhe eingestellt haben (siehe
Abb. C–F).
Hinweis: Der Höhenversteller fixiert von selbst
die gewünschte Höhe (600–1200 mm).
Montage
Hinweis: Für die Montage benötigen Sie eine
Bohrmaschine.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohr-
maschine hinzu.
Entfernen Sie die Schrauben
3
seitlich des
Anschlussgehäuses
7
.
Nehmen Sie den Montagebügel
2
vom An-
schlussgehäuse.
Markieren Sie die Bohrlöcher mittels der vor-
gebohrten Löcher im Montagebügel.
Bohren Sie nun die Befestigungslöcher.
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Sie
die in der Decke liegenden Zuleitungen nicht
beschädigen.
Führen Sie die Dübel
1
in die Bohrlöcher ein.
Fixieren Sie den Montagebügel mittels der
Schrauben
4
an der Decke.
Verbinden Sie nun das Anschlusskabel der
Leuchte mittels beigefügter Lüsterklemme
5
mit dem Netzanschlusskabel (extern)
6
.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die ein-
zelnen Leiter des Netzanschlusskabels (extern)
jeweils richtig anschließen: stromführender Leiter,
schwarz oder braun = Symbol L, Neutralleiter,
blau = Symbol N, Schutzleiter, grün-gelb =
Symbol .
Fixieren Sie die Leuchte mittels der Schrauben am
Montagebügel.
Lösen Sie die Schrauben
12
der Lampenfassun-
gen
9
. Setzen Sie nun die Energiesparlam-
pen
10
ein und stecken Sie die Lampengläser
11
auf die Fassung. Ziehen Sie die Schrauben wieder
fest.
Hinweis: Benutzen Sie zum Einsetzen des
Leuchtmittels ein sauberes, fusselfreies Tuch.
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Wartung und Reinigung
LEBENSGEFAHR DURCH
STROMSCHLAG! Schalten Sie vor allen Arbeiten
an der Leuchte den Stromkreis am Sicherungskasten
aus oder entfernen Sie die Schraubsicherungen im
Sicherungskasten.
LEBENSGEFAHR DURCH
STROMSCHLAG! Aus Gründen der elektrischen
Sicherheit darf die Leuchte niemals mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser
getaucht werden.
Leuchtmittel wechseln
LEBENSGEFAHR DURCH
STROMSCHLAG! Schalten Sie vor allen Arbeiten
an der Leuchte den Stromkreis am Sicherungskasten
aus oder entfernen Sie die Schraubsicherungen im
Sicherungskasten.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Hinweis: Benutzen Sie zum Auswechseln des
Leuchtmittels ein sauberes, fusselfreies Tuch.
66143_livx_Deckenleuchte_Z30894C_Content_LB3.indd 26
12.07.11 10:45