Inbetriebnahme / wartung und reinigung, Inbetriebnahme, Leuchte montieren – Livarno Z30421A Z30421B Benutzerhandbuch
Seite 31: Mehrere leuchten miteinander verbinden, Ein- / ausschalten, Leuchte ausrichten, Wartung und reinigung

31
DE/AT/CH
Q
Inbetriebnahme
Q
Leuchte montieren
1. Vermessen Sie die Wand bzw. Montagefläche
für die Bohrungen. Verwenden Sie zur ge-
nauen Ausrichtung eine Wasserwaage.
2. Markieren Sie den Abstand von 41 cm für die
beiden Befestigungslöcher.
3.
Bohren Sie nun die Befestigungslöcher.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Zuleitung be-
schädigen.
4.
Führen Sie die beigefügten Dübel in die Bohrlö-
cher ein. Drehen Sie die beigefügten Schrauben
in die Dübel ein und lassen diese ca. 1,3 mm
von der Wand bzw. Montagefläche abstehen.
5.
Befestigen Sie die Leuchte mit den entspre-
chenden Montagelöchern
4
oder
8
an den
Schrauben.
6.
Stecken Sie den Anschluss des Netzanschluss-
kabels
12
in die Leuchtensteckdose
1
.
7.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzanschluss-
kabels
12
in die Steckdose. Ihre Leuchte ist
nun betriebsbereit.
Q
Mehrere Leuchten
miteinander verbinden
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass erst alle Unter-
bauleuchten mittels Verbindungskabel
7
verbunden
sein müssen, bevor Sie den Netzstecker des Netz-
anschlusskabels
12
in die Steckdose stecken.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie nur maximal
zehn Unterbauleuchten des gleichen Typs über
eine Steckdose zusammenschalten.
1.
Montieren Sie bis zu zehn Leuchten des gleichen
Typs nebeneinander. Befolgen Sie dazu die
Arbeitsschritte 1. – 5. des Kapitels „Leuchte
montieren“.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen den Leuchten nicht größer als 24 cm ist.
2.
Entfernen Sie die Schutzkappe
6
, indem Sie
die Schraube herausdrehen.
3.
Stecken Sie das Verbindungskabel
7
in die
Verbindungssteckdose
5
der Leuchte.
4.
Stecken Sie den zweiten Anschluss des Verbin-
dungskabels
7
in die Leuchtensteckdose
1
der anderen Leuchte.
5.
Stecken Sie den Anschluss des Netzanschluss-
kabels
12
in die Leuchtensteckdose
1
der
ersten Leuchte.
6.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzanschluss-
kabels
12
in die Steckdose. Ihre Leuchte ist
nun betriebsbereit.
Q
Ein- / ausschalten
j
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
2
, um
die Leuchte ein- oder auszuschalten.
Q
Leuchte ausrichten
j
Verändern Sie die Ausrichtung der Leuchte nur,
wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
VORSICHT! VERbRENNUNgSgEFaHR!
Leuchtenteile und Leuchtmittel können während
des Betriebs Temperaturen von über 90 °C errei-
chen und dürfen daher nicht berührt werden.
j
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
j
Schwenken Sie die Lichtleiste
9
in die
gewünschte Richtung. Der Schwenkbereich
beträgt bei Unterbaubefestigung (Montagelöcher
8
) ca. 80°. Bei Wandbefestigung (Montage-
löcher
4
) beträgt er ca. 165°.
Q
Wartung und Reinigung
c VORSICHT! STROMSCHLaggEFaHR!
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzanschluss-
kabels
12
.
WaRNUNg!
LEbENSgEFaHR DURCH
STROMSCHLag! Aus Gründen der elektri-
schen Sicherheit darf die Leuchte niemals mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt
oder gar in Wasser getaucht werden.
j
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
fusselfreies Tuch.
j
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung