Schreibtischleuchte, Bestimmungsgemäße verwendung, Teilebeschreibung – Livarno Z31285A-BS Z31285B-BS Z31285C-BS Benutzerhandbuch

Seite 4: Technische daten, Lieferumfang, Sicherheit sicherheitshinweise

Advertising
background image

4 DE/AT/CH

Schreibtischleuchte

Q

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im
Innenbereich geeignet. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt.

Q

Teilebeschreibung

1

Leuchtenkopf mit Fassung

2

Feststellknopf Leuchtenkopf

3a

oberer Gelenkarm

3b

unterer Gelenkarm

4

Feststellknopf Gelenkarm

5

Netzkabel mit Netzstecker

6

EIN- / AUS-Schalter

7

Sockelschraube (ca. 10 mm)

8

Sockel

9

Schraube oberer Gelenkarm (ca. 18 mm)

10

Leuchtmittel

11

Leuchtmittelfassung (Ring)

12

Lampenschirm

Q

Technische Daten

Schreibtischleuchte
Betriebsspannung:

230 V~ 50 Hz

Nennleistung:

1 x max. 42 W
(Eco Halogen-
Leuchtmittel)

Schutzklasse:

Leuchtmittel
Leuchtmittel:

230 V~, E 27, 42 W

(Eco Halogen-
Leuchtmittel)

Modell:
Z31285A

(silber, matt)

Z31285B

(silber, glänzend)

Z31285C

(grün)

Q

Lieferumfang

1 Schreibtischleuchte mit Gelenkarm
1 Sockel
1 Lampenschirm
1 Leuchtmittel, E 27, 42 W,

Eco Halogen-Leuchtmittel

2 Schrauben
1 Mutter
1 Bedienungsanleitung

Q

Sicherheit

Sicherheitshinweise

J

Warnung!

LeBenS-

unD unfaLLgefahr für
KLeinKinDer unD KinDer!

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr durch Verpackungsmaterial.
Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.

J

Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht
in Kinderhände. Kinder können die Gefahren,
die im Umgang mit dem Gerät entstehen, nicht
erkennen.

J

Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in ihren körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verant-
wortliche Person benutzen. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.

Advertising