Bedienung, Ein- / aus-schalten, Wartung, reinigung und pflege – Livarno Z31285A-BS Z31285B-BS Z31285C-BS Benutzerhandbuch

Seite 6: Leuchtmittel auswechseln, Reinigung und pflege, Entsorgung

Advertising
background image

6 DE/AT/CH

j

Stecken Sie den Lampenschirm

12

auf den

Leuchtenkopf

1

. Setzen Sie die Leuchtmittel-

fassung (Ring)

11

ein und schrauben Sie das

Leuchtmittel

10

in die Fassung.

j

Befestigen Sie die Schraube (ca. 18 mm)

9

mit einer Mutter in der Öffnung des oberen
Gelenkarms (siehe Abb. A).

Überprüfen Sie

den richtigen Sitz.

Warnung!

LeBenSgefahr DurCh

eLeKTriSChen SChLag! Ziehen Sie den
Netzstecker

5

aus der Steckdose, bevor Sie das

Leuchtmittel

10

einsetzen.

hinweis: Verwenden Sie zum Einsetzen des
Leuchtmittels

10

ein sauberes, fusselfreies Tuch.

Q

Bedienung

hinweis: Die Gelenkarme

3a

,

3b

und der Leuch-

tenkopf

1

können, wie in Abbildung B gezeigt,

justiert werden.
hinweis: Justieren Sie Gelenkarme

3a

,

3b

und

Leuchtenkopf

1

gemäß Abbildung B. Die maximalen

Justierwinkel sind durch einen Anschlag spürbar.
Justieren Sie Gelenkarme

3a

,

3b

und Leuchtenkopf

1

nicht darüber hinaus. Andernfalls kann es zu

Beschädigungen des Produkts kommen.

j

Stellen Sie sicher, dass der Abstand mindestens
0,5 m zwischen der Leuchte und Einrichtungs-
gegenständen beträgt.

j

Stecken Sie den Netzstecker

5

in die Steckdose.

j

Bewegen Sie die Gelenkarme

3a

,

3b

in die

gewünschte Richtung. Fixieren Sie die Position
mit den Feststellknöpfen

2

,

4

.

Q

ein- / aus-Schalten

j

Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter

6

, um

die Tischleuchte ein- oder auszuschalten.

Q

Wartung, reinigung und Pflege

Q

Leuchtmittel auswechseln

VOrSiChT! LeBenSgefahr
DurCh STrOMSChLag!
Ziehen Sie
den Netzstecker

5

aus der Steckdose.

J

Lassen Sie das Leuchtmittel

10

vollständig ab-

kühlen.

j

Drehen Sie das defekte Leuchtmittel

10

aus der

Fassung.

j

Benutzen Sie zum Auswechseln ein sauberes,
fusselfreies Tuch.

j

Drehen Sie das neue Leuchtmittel vorsichtig in
die Fassung. Überprüfen Sie den richtigen Sitz.

Q

reinigung und Pflege

VOrSiChT! LeBenSgefahr DurCh
STrOMSChLag!
Aus Gründen der
elektrischen Sicherheit darf die Leuchte

niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
gereinigt oder gar in Wasser getaucht werden.

J

Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Das Gerät würde hierbei Schaden nehmen.

j

Verwenden Sie zur Reinigung nur ein tro-
ckenes, fusselfreies Tuch.

Q

entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.

Entsorgen Sie das Gerät/den Artikel

und Leuchtmittel keinesfalls in den
normalen Hausmüll.

Das Gerät/Den Artikel und Leuchtmittel über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung entsorgen.
Beachten Sie die gültigen Vorschriften. Setzen Sie

Advertising