Garzeiten – Silvercrest SSC 200 A1 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

22

da Gemüse etwas länger zum garwer-
den braucht, als Fleisch.

• Sie können die Zutaten auch schon

einen Tag vorher vorbereiten, in den
Kochbehälter geben, abdecken, kalt stel-
len und dann einfach in den Slow
Cooker zum Garen setzen.

• Der Kochbehälter sollte immer mindes-

tens zur Hälfte gefüllt sein, um ordentlich
arbeiten zu können.

• Bei vielen Fleischgerichten, z.B. bei

Gulasch oder Rouladen, sollte das
Fleisch vorher angebraten werden. Das
sieht besser aus und die dabei entste-
henden Röststoffe sind für den guten
Geschmack erforderlich.

• Überschüssiges Fett sollten Sie vor dem

Garen vom Fleisch entfernen, da die
niedrigen Temperaturen nicht ausrei-
chen, um Fett auszutreiben.

• Der Slow Cooker ist nicht geeignet, um

Lebensmittel längere Zeit warm zu hal-
ten oder aufzuwärmen.

• Bei großen Fleischstücken und grund-

sätzlich bei Geflügel sollten Sie die Kern-
temperatur mit einem Kochthermometer
überprüfen, um sicherzustellen, dass das
Fleisch durchgegart ist.

• Wenn sich am Ende der Garzeit zu viel

Flüssigkeit im Kochbehälter 3 befindet,
nehmen Sie den Deckel 1 ab, schalten
den Bedienknopf 7 auf „HIGH” und
lassen die Flüssigkeit eindampfen.

• Beim Kochen von Suppen und Eintöpfen

sollte der Flüssigkeitsstand im Kochbe-
hälter 3 mindestens 3 cm unter dem
Behälterrand liegen. Damit soll verhin-
dert werden, dass Flüssigkeit beim Ent-
nehmen des Kochbehälters 3 aus dem
Unterteil 5 überschwappt.

8. Garzeiten

Die in den Tabellen angegebenen Zeiten
sind Richtwerte. Die tatsächliche Garzeit
hängt ab von:
• Größe und Frische der Lebensmittel;
• Füllmenge des Kochbehälters 3;
• Persönlichen Vorlieben (bissfest oder

weich).

Hinweise:
• Achten Sie darauf, dass alle Stücke in

etwa gleich groß sind. Legen Sie klei-
nere Stücke nach oben.

• Bereiten Sie das Gemüse vor, indem Sie

Strünke abschneiden und großes
Gemüse in gleich große Stücke teilen.

• Stechen Sie Würstchen ein, damit sie

nicht platzen.

• Besonders Geflügel muss vollständig

durchgegart sein, um die Gefahr einer
Salmonelleninfektion zu vermeiden.

Gargut

Garzeit

Bemerkungen

Bohnen

weiß

ca. 3 - 4 h

- Bohnen werden grundsätzlich auf „HIGH” gegart
- getrocknete Bohnen eine Nacht lang einweichen

schwarz

ca. 3- 4 h

Kidneybohnen ca. 2,5 - 3,5 h
grüne Stan-
genbohnen

ca. 3 - 3,5 h

RP91025 slow cooker LB6 Seite 22 Mittwoch, 4. September 2013 2:24 14

Advertising