3 zitronenhuhn, 4 deftiger linseneintopf – Silvercrest SSC 200 A1 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

24

5. Alles in den Kochbehälter geben.
6. Mit Gemüsebrühe auffüllen.
7. Auf Stellung „AUTO” ca. 5 - 6 h lang

garen.

8. Mit Soßenbinder oder Stärke die Soße

andicken.

9. Mit Salzkartoffeln, Reis oder Kartoffel-

brei servieren.

9.3 Zitronenhuhn

Zutaten:
• 1 ganzes Huhn
• 1 Apfel, geschält und in Spalten

geschnitten,

• 1 Selleriestange, in Streife geschnitten
• 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
• Schale und Saft einer Zitrone
• 1/2 TL getrockneter oder frischer Ros-

marin, gehackt

• 225 ml heißes Wasser
• Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Huhn von außen mit Salz und Pfef-

fer einreiben.

2. Apfel und Sellerie ins Innere des Huhns

füllen.

3. Huhn in den Kochbehälter legen, Brust

nach oben.

4. Mit Zwiebeln, Rosmarin und geriebener

Zitronenschale bestreuen.

5. Mit Zitronensaft beträufeln.
6. Heißes Wasser einfüllen.
7. Etwa 1 h lang auf „HIGH” kochen.
8. Dann auf „LOW” schalten.
9. Etwa 6 bis 8 h garen lassen, bis das

Fleisch ganz zart ist.

10.Etwa einmal pro Stunde den Deckel kurz

abnehmen und das Huhn mit der Sauce
bestreichen.

Tipps:
• Sie können zusätzlich auch Knoblauch

verwenden. Dünsten Sie diesen zusam-
men mit den Zwiebeln leicht an.

• Statt Wasser können Sie auch Hühner-

brühe nehmen, dann wird die Soße
noch kräftiger.

• Kurz vor dem Servieren können Sie das

Huhn auf ein Backblech legen und für 5
bis 15 Minuten unter den Grill schieben.
Dann wird die Haut braun und knusprig.

9.4 Deftiger Linseneintopf

Zutaten:
• 400 g Linsen, gewaschen und abge-

tropft

• 1 Dose Tomaten in Stücken (oder 400 g

frische Tomaten, geschält und gewürfelt)

• 1 l Rinderbrühe
• 450 ml Wasser
• 1 Karotte oder Möhre, kleingeschnitten
• 1 Stange Staudensellerie oder 150 g

Knollensellerie, kleingeschnitten

• 750 g deftige Würstchen (z.B. Caba-

nossi oder Krakauer), in Scheiben
geschnitten

Zubereitung:
1. Alle Zutaten in den Kochbehälter geben.
2. Deckel aufsetzen.
3. Auf „HIGH” ca. 3 h garen, auf

„AUTO” etwa 5 h garen, auf „LOW”
etwa 6 - 7 h garen.

RP91025 slow cooker LB6 Seite 24 Mittwoch, 4. September 2013 2:24 14

Advertising