TA Triumph-Adler CLP 4316 Benutzerhandbuch
Seite 58

Umgang mit dem Bedienfeld
2-32
BEDIENUNGSANLEITUNG
Mit Hilfe von U bzw. V durch die Liste der seriellen Parameter blättern.
Um die Einstellung eines dieser Parameter zu ändern, auf [OK] ([ENTER])
drücken. Mit U und V lässt sich der Wert bzw. die Auswahl ändern.
Um beispielsweise die Baudrate von 9600
auf 115200 umzustellen, wie oben
beschrieben das Menü "Baudrate" aufrufen.
Wird im Display die Baudrate 9600 (bit/s)
angezeigt, auf [OK] ([ENTER]) drücken.
Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
7
Die Taste U oder V drücken, um durch die verschiedenen Einstellungen
zu blättern. Wenn 115200 angezeigt wird, auf [OK] ([ENTER]) drücken.
Auf [MENU] drücken, um die Menüauswahl zu verlassen.
HINWEIS:
Die Baudrate 115200 bit/s wird nicht von allen Computern
unterstützt. Sollten bei dieser Geschwindigkeitseinstellung Probleme
mit der Übertragung auftreten, eine niedrigere Baudrate wählen.
Wertebereich
>Baudrate
9600
1200, 2400, 4800, 9600 (Standard),
19200, 38400, 57600, 115200
>Datenbits
8
7 oder 8 (Standard)
>Stoppbits
1
1 (Standard) oder 2
>Parität
Keine
Keine (Standard), Ungerade,
Gerade oder Ignorieren
>Protokoll
DTR(pos.)&XON
DTR(pos.) &Xon (Standard),
DTR(positiv), DTR(negativ),
XON/XOFF oder ETX/ACK
>Baudrate
? 9600