Zeicheneingabe, Zeicheneingabe -2, Zeicheneingabe auf seite 11-2 – TA Triumph-Adler 2500ci Benutzerhandbuch
Seite 246: Anzeige für die zeicheneingabe, Anhang > zeicheneingabe

Anhang > Zeicheneingabe
11-2
Zeicheneingabe
Wenn Sie Zeichen für eine Station oder einen Empfänger eingeben möchten, verwenden Sie die Tastatur der
Berührungsanzeige wie nachstehend beschrieben.
Anzeige für die Zeicheneingabe
Anzeige für die Eingabe von Kleinbuchstaben
HINWEIS
Als Tastaturlayouts stehen QWERTY, QWERTZ und AZERTY sowie die PC-Tastatur zur Verfügung. Sie können das
Layout erforderlichenfalls ändern. Hinweise zum Ändern des Layouts finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Geräts. Die QWERTY-Tastatur wird nachstehend als Beispiel herangezogen. Sie können mit anderen Tastaturlayouts
arbeiten und dabei ähnliche Vorgehensweisen befolgen.
Nr.
Anzeige/Taste
Beschreibung
1
Anzeige
Zeigt die eingegebenen Zeichen an.
2
Limit/Eingabe
Zeigt an, wie viele Zeichen maximal eingegeben werden dürfen, sowie die bereits
eingegebenen Zeichen.
3
Cursortasten
Damit können Sie den Cursor auf der Anzeige bewegen.
4
[Rücktaste]
Damit löschen Sie ein Zeichen links vom Cursor.
5
Tastatur
Tippen Sie auf das Zeichen, das Sie eingeben möchten.
6
[Großschr.]
Tippen Sie darauf, um mit Großbuchstaben zu schreiben.
7
[Kleinschr.]
Tippen Sie darauf, um mit Kleinbuchstaben zu schreiben.
8
[Nr./Sym.]
Tippen Sie darauf, um Ziffern und Symbole einzugeben.
9
[Leertaste]
Tippen Sie darauf, um einen Leerschritt einzugeben.
10
[Abbrechen]
Tippen Sie darauf, um die Zeicheneingabe abzubrechen und zur Anzeige vor der Eingabe
zurückzukehren.
11
[OK]
Tippen Sie darauf, um die Eingabe abzuschließen und zur Anzeige vor der Eingabe
zurückzukehren.
Status
Tastatur für Eingabe verwenden.
Rücktaste
Großschr.
Nr./Sym.
Leertaste
Abbrechen
OK
Kleinschr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
!
=
`
q
w
e
r
t
y
u
i
o
p
[
]
a
s
d
f
g
h
j
k
l
;
’
z
x
c
v
b
n
m
,
.
/
\
@
_
Eingabe: Zeichen
Limit: Zeichen
0
32
02/02/2013 10:10
1
5
2
4
6
7
8
9
10
11
3