Wahlwiederholung, Automatische wahlwiederholung, Manuelle wahlwiederholung – TA Triumph-Adler 2500ci Benutzerhandbuch
Seite 63: Wahlwiederholung -23, 23 manuelle wahlwiederholung, G (siehe seite, Grundlegende bedienung > wahlwiederholung, 2drücken sie die taste [ start, Die übertragung beginnt

Grundlegende Bedienung > Wahlwiederholung
3-23
Wahlwiederholung
Bei der Wahlwiederholung wird die zuletzt gewählte Nummer nochmals gewählt.
Falls die Einstellung [Neuaufruf] auf [Nicht zulassen] im Systemmenü gewählt wurde, ist die Wahlwiederholung nicht
möglich. Weitere Details siehe in der Bedienungsanleitung des Geräts. (8. Systemeinstellungen (Systemmenü) >
Senden > Neuaufruf)
Automatische Wahlwiederholung
Bei dieser Funktion wird die Nummer automatisch wiedergewählt, wenn die Gegenstelle bei einer Faxsendung nicht
antwortet.
Für die automatische Wahlwiederholung sind keine besonderen Einstellungen erforderlich. Da das Gerät in festgelegten
Abständen eine Wahlwiederholung durchführt, kommt eine Verbindung meist doch zustande, auch wenn die
Gegenstelle nicht gleich antwortet.
Manuelle Wahlwiederholung
Benutzen Sie diese Funktion, wenn die Gegenstelle beim Faxversand nicht antwortet. Wenn Sie ein Fax an dieselbe
Gegenstelle senden möchten, tippen Sie auf [Neuaufruf], um die Gegenstelle anzurufen, die Sie zum letzten Mal aus
der Zielliste angerufen haben.
1
Tippen Sie auf [Neuaufruf].
Die Gegenstelle, die Sie zuletzt angerufen haben, wird in der Zielliste angezeigt.
2
Drücken Sie die Taste [
Start
].
Die Übertragung beginnt.
HINWEIS
Bei der Direktübertragung führt das Gerät keine automatische Wahlwiederholung durch.
Sie können die Anzahl der automatischen Wahlwiederholungsversuche zwischen 0 und 14 festlegen. Details finden Sie
unter
Wiederholversuche auf Seite 6-15
.
Die zeitversetzte Sendung steht nicht sofort zur Verfügung, wenn die Wahlwiederholung aktiv ist.
HINWEIS
Wenn bei der letzten Übertragung mehrere Adressen angewählt wurden und die
Ziele Computer und E-Mails sind, werden sie ebenfalls angezeigt. Wenn nötig,
ergänzen oder löschen Sie einen Empfänger.
Status
ABCD
Adressbuch
FAX-Nr.
Eingabe
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
Ziele
prüfen
Bereit für FAX.
Ziel
Pause
Rücktaste
EEE
Leertaste
Detail
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Orig./Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Bildqualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
Ziel eingeben.
001/001
02/02/2013 10:10