Eingaben bestätigen – TA Triumph-Adler 261ci Benutzerhandbuch
Seite 182

6-20
Senden > Ziel angeben
Senden an Ordner (SMB)
Senden an Ordner (FTP)
Hinweise zur Eingabe von Zeichen finden Sie unter Zeicheneingabe auf Seite 11-8.
5
Eingaben bestätigen.
Überprüfen Sie die Eingaben. Bei Bedarf ändern Sie die Eingaben, indem Sie auf den
jeweiligen Punkt tippen.
Falls Sie die Anschlussnummer eines Computers oder Servers als Ziel angeben, tippen Sie
auf [Anschluss] und geben die Nummer ein. Es kann eine Nummer von 1 bis 65.535 mit
maximal 5 Stellen eingegeben werden.
Menüpunkt
Einzugebende Daten
Max. Zeichen
Hostname
Hostname oder IP-Adresse des Empfänger-
PCs
Bis zu 64 Zeichen
Pfad
Freigabename
Zum Beispiel: scannerdata
Falls Sie Daten in einem Unterordner des
freigegebenen Verzeichnisses speichern
wollen:
"Freigabename\Verzeichnisname im
freigegebenen Verzeichnis"
Bis zu 128 Zeichen
Anschluss
Normalerweise 139.
Wird unter Windows Vista/7 der Port 139 nicht
benutzt, geben Sie 445 ein.
1 - 65.535
Login-Benutzername
Benutzername für den Zugriff auf den Ordner
Domänenname/Benutzername
Zum Beispiel abcdnet\james.smith
Benutzername@Domänenname
Zum Beispiel james.smith@abcdnet
Bis zu 64 Zeichen
Login-Passwort
Passwort für den Zugriff auf den Ordner
Bis zu 64 Zeichen
Menüpunkt
Einzugebende Daten
Max. Zeichen
Hostname
Hostname oder IP-Adresse des FTP-Servers
Bis zu 64 Zeichen
Pfad
Pfad für die zu speichernde Datei
z. B. "\Benutzer\Scandaten".
Wenn Sie keinen Pfad eingeben, wird die Datei
im Stammverzeichnis gespeichert.
Bis zu 128 Zeichen
Login-Benutzername
Login-Benutzername für den FTP-Server
Bis zu 64 Zeichen
Login-Passwort
Login-Passwort für den FTP-Server
Bis zu 64 Zeichen
G
B
0128_00
Ordner - Bestätigung
abc
10:10
Abbrechen
Sendebereit.
Pfad
Anschluss
Login-Benutzern.
Hostname
abc
139
< Zurück
1/2
OK
abc
Menü
Über die Tasten [
] oder [
] bewegen Sie
die Anzeige aufwärts oder abwärts.