Seite 9-23, Seite 9-23 ), Ssl auf seite 9-23 – TA Triumph-Adler 261ci Benutzerhandbuch
Seite 283: Auf [ein

9-23
Systemmenü und Benutzer-/Kostenstellenverwaltung > Systemmenü
Sicherheits-Protokolle
Menüpunkt
Beschreibung
SSL
Wählen Sie, ob SSL benutzt wird.*
Mögliche Werte
: Aus, Ein
*
Nachdem Sie alle Eingaben vorgenommen haben, starten Sie das System neu oder schalten Sie es einmal AUS und wieder AN.
IPP Sicherheit
Wählen Sie eine IPP Sicherheitsstufe.*
Mögliche Werte
: IPP/IPP over SSL, Nur IPPoverSSL
HTTP-Sicherheit
Wählen Sie eine HTTP Sicherheitsstufe.*
Mögliche Werte
: HTTP/HTTPS, Nur HTTPS
LDAP Sicherheit (Ext.
Adressbuch)
Wählen Sie das Kommunikationsprotokoll in Abhängigkeit der vom LDAP Server angebotenen
Sicherheitsstufe.
Mögliche Werte:
Aus: Der Sicherheitstyp des LDAP Servers wird nicht benutzt.
SSL/TLS: Die Verschlüsselung wird für alle Daten angewandt. Um die LDAP-Sicherheit zu
aktivieren, muss eventuell der LDAP Port an die Server-Einstellungen angepasst werden.
Normalerweise wird der LDAP Port 636** für SSL/TLS verwendet.
STARTTLS: Die Verschlüsselung wird für alle Daten angewandt. Normalerweise wird der LDAP
Port 389** für STARTTLS verwendet.
HINWEIS: LDAP muss in diesem Fall in Protokoll Details auf Seite 9-21 auf [Ein] stehen.
**
Die Portnummer kann über den Embedded Web Server RX geändert werden.
LDAP Sicherheit
(Benutzereigenschaften)
SMTP Sicherheit
Bestimmt das Kommunikationsprotokoll in Abhängigkeit der vom SMTP Server angebotenen
Sicherheitsstufe.
Mögliche Werte:
Aus: Der Sicherheitstyp des SMTP Servers wird nicht benutzt.
SSL/TLS: Die Verschlüsselung wird für alle Daten angewandt. Um die SMTP-Sicherheit zu
aktivieren, muss eventuell der SMTP Port an die Server-Einstellungen angepasst werden.
Normalerweise wird der SMTP Port 465** für SSL/TLS verwendet.
STARTTLS: Die Verschlüsselung wird für alle Daten angewandt. Normalerweise werden die
SMTP Ports 25** oder 587** für STARTTLS verwendet.
HINWEIS: SMTP muss in diesem Fall in Protokoll Details auf Seite 9-21 auf [Ein] stehen.
POP3 Sicherheit (Nutzer 1)
Bestimmt das Kommunikationsprotokoll in Abhängigkeit der vom POP3 Server angebotenen
Sicherheitsstufe.
Mögliche Werte:
Aus: Der Sicherheitstyp des POP3 Servers wird nicht benutzt.
SSL/TLS: Die Verschlüsselung wird für alle Daten angewandt. Um die POP3 -Sicherheit zu
aktivieren, muss eventuell der POP3 Port an die Server-Einstellungen angepasst werden.
Normalerweise wird der POP3 Port 995** für SSL/TLS verwendet.
STARTTLS: Die Verschlüsselung wird für alle Daten angewandt. Normalerweise wird der
POP3 Port 110** für STARTTLS verwendet.
HINWEIS: POP3 muss in diesem Fall in Protokoll Details auf Seite 9-21 auf [Ein] stehen.
POP3 Sicherheit (Nutzer 2)
POP3 Sicherheit (Nutzer 3)