1) kopierer, Bezeichnungen der teile – TA Triumph-Adler DC 2042 Benutzerhandbuch
Seite 11

8
(1) Kopierer
1
Originalauflage
(Zum Kopieren von Büchern und anderen Originalen, die nicht in
den Dokumentenzuführer eingelegt werden können.)
2
Originalformatmarkierungen
(Wenn das Original auf die Originalauflage aufgelegt wird, muß es
mit diesen Markierungen ausgerichtet werden.)
3
Bedienfeld
(Hier wird der Kopierer bedient.)
4
Manuelles Eingabefach
(Legen Sie zum Kopieren auf kleinformatiges oder farbiges Papier
das Papier hier ein.)
5
Einzugführungen
(Stellen Sie diese gemäß dem Papierformat ein, wenn Sie Papier in
das manuelle Eingabefach legen.)
6
Stützführung
(Ziehen Sie diese Führung zum Kopieren auf A4 (vertikal) oder
größerem Papier heraus.)
7
Vorderverkleidung
(Öffnen Sie diese Verkleidung zum Auswechseln der Tonerpatrone
und zum Beheben von Papierstaus.)
8
Rechte Verkleidung
(Öffnen Sie diese Verkleidung, wenn ein Papierstau im
Papierzuführungsabschnitt vorkommt.)
9
Duplexeinheit
0
Wiederzuführungsabschnitt
(Öffnen Sie hier, wenn ein Papierstau in der Duplexeinheit
vorkommt.)
!
Duplexabdeckung
(Öffnen Sie hier, wenn ein Papierstau in der Duplexeinheit
vorkommt.)
@
Papierlade 1
(Nimmt bis zu 550 Blatt Normalpapier auf.)
#
Einstellhebel für Länge
$
Einstellhebel für Breite
%
Papierlade 2
(Nimmt bis zu 550 Blatt Normalpapier auf.)
^
Dokumentenzuführer-Originalwendeabdeckung
(Öffnen Sie hier, wenn ein Papierstau im
Dokumentenzuführungsabschnitt vorkommt.)
&
Originalzustand-Anzeige
(Der Originalzustand wird angezeigt.
Grünes Leuchten: Das Original wurde aufgelegt. Das Kopieren
beginnt durch Drücken der Starttaste.
Grünes Blinken: Das Original wurde nicht richtig aufgelegt. Legen
Sie das Original erneut auf.
Rotes Blinken: Ein Originalstau ist vorgekommen. Entfernen Sie
die gestauten Originale gemäß den Anweisungen auf Seite 97.)
*
Original-Einzugführung
(Stellen Sie diese Führung entsprechend dem Originalformat ein,
wenn es in den Dokumentenzuführer gelegt wird.)
(
Originaltisch
(Legen Sie das Original für den Dokumentenzuführer auf diesen
Tisch.)
)
Öffnen/Schließen-Hebel für Dokumentenzuführer
(Halten Sie diesen Hebel zum Öffnen und Schließen des
Dokumentenzuführers.)
⁄
Originalausgabeabdeckung
(Die kopierten Originale werden hier abgelegt.)
¤
Papierausgabeführung
(Öffnen Sie diese Führung, wenn ein Original im Format B4 oder
größer in den Dokumentenzuführer eingelegt wird.)
‹
Hauptschalter
(Schalten Sie diesen Schalter zum Betrieb des Kopierers ein (|)).
›
Linke Verkleidung
(Öffnen Sie hier, wenn ein Papierstau in der Fixiereinheit oder im
Ausgabeabschnitt vorkommt.)
fi
Kopienfach
(Fertige Kopien werden hier ausgegeben.)
fl
Tonerpatrone
‡
Freigabehebel für Tonerpatrone
(Betätigen Sie diesen Hebel zum Auswechseln der Tonerpatrone.)
°
Freigabeknopf für Papiertransferabschnitt
·
Griff des Papiertransferabschnitts
‚
Freigabehebel für Papiertransferabschnitt
(Betätigen Sie diesen Hebel, wenn ein Papierstau im
Papiertransferabschnitt vorkommt.)
Œ
Knopf des Papierzuführungsabschnitts
(Betätigen Sie diesen Knopf, um gestautes Papier aus dem
Papierzuführungsabschnitt zu entfernen.)
„
Fixiereinheit
´
Griff der Fixiereinheit
(Ziehen Sie die Fixiereinheit an diesem Griff heraus, um gestautes
Papier aus der Fixiereinheit zu entfernen.)
‰
Knopf der Fixiereinheit
(Betätigen Sie diesen Knopf, um gestautes Papier aus der
Fixiereinheit zu entfernen.)
ˇ
Freigabehebel der Fixiereinheit
(Betätigen Sie diesen Hebel zum Öffnen/Schließen der
Fixiereinheit.)
Á
Transportgriffe
(Ziehen Sie diese Griffe zum Transportieren heraus. Sie befinden
sich an vier Stellen.)
<Bei Verwendung eines Papierzuführungstisches mit
Papierladen>
¨
Papierlade 3
(Nimmt bis zu 550 Blatt Normalpapier auf.)
ˆ
Papierlade 4
(Nimmt bis zu 550 Blatt Normalpapier auf.)
Ø
Rechte Tischverkleidung
(Öffnen Sie hier, wenn ein Papierstau vorkommt.)
<Bei Verwendung eines Papierzuführungstisches mit Papierdeck>
∏
Papierdeck
(Nimmt bis zu 3000 Blatt Normalpapier auf.)
Å
Rechte Papierdeck-Verkleidung
(Öffnen Sie hier, wenn ein Papierstau vorkommt.)
BEZEICHNUNGEN DER TEILE