2) wochentimer, 1 überblick über die timerfunktion, 2 einstellungen im timermodus vornehmen – TA Triumph-Adler DC 2042 Benutzerhandbuch
Seite 72: Kopiererverwaltung

69
KOPIERERVERWALTUNG
(2) Wochentimer
Der Kopierer wird automatisch zu bestimmten Zeiten in der Woche von Montag bis
Sonntag ein- und ausgeschaltet. Sie können den Kopierer so einstellen, daß er am
Morgen zum Arbeitsbeginn eingeschaltet und warmgelaufen ist und daß er abends
ausgeschaltet wird, wenn niemand daran denkt, ihn auszuschalten.
* Für die Verwendung des Wochentimers ist es erforderlich, daß der Netzstecker in der
Netzsteckdose und der Hauptschalter eingeschaltet ( | ) bleibt.
2
Einstellungen im Timermodus vornehmen
1. Betätigen Sie die Taste "SPEZIELL".
Der Wahlbildschirm für den Verwaltungsmodus wird angezeigt.
2. Betätigen Sie die Taste "TIMER".
1
Überblick über die Timerfunktion
Timermodus
Inhalt des Timermodus
Seite
●
Uhrzeit einstellen
Dient zum Einstellen des Wochentags und der Uhrzeit. Diese Einstellungen müssen
richtig vorgenommen werden, damit der Timer einwandfrei arbeiten kann.
70
●
Wochentimer
programmieren
Dient zum Einstellen der Zeiten, zu denen der Kopierer an den einzelnen Wochentagen
ein- und ausgeschaltet werden soll. Der Hauptschalter muß eingeschaltet ( | ) bleiben.
Dann schaltet sich der Kopierer an jedem Tag zu den eingestellten Zeiten ein und aus.
70
●
Timerfunktion
deaktivieren
Wenn der Kopierer für einen ganzen Tag (Feiertag usw.) nicht in Betrieb sein wird, kann
"Timerfunktion deaktivieren" im voraus für den betreffenden Tag eingestellt werden. Dann
bleibt der Kopierer an diesem Tag ausgeschaltet. Am gleichen Tag in der folgenden
Woche schaltet der Timer den Kopierer wieder zu den ursprünglich eingestellten Zeiten
ein und aus.
71
●
Timer ein- und
ausschalten
Wenn mit "Timer einstellen" Zeiten eingestellt wurden, wird der Timer mit dieser Funktion
aktiviert, um zu arbeiten, oder deaktiviert, wenn er nicht benötigt wird.
72