Wochentimer, Abschnitt 7 kopiererverwaltungsfunktionen – TA Triumph-Adler DC 2075 Benutzerhandbuch
Seite 119

Abschnitt 7 KOPIERERVERWALTUNGSFUNKTIONEN
7-9
2. Wochentimer
Die Stromversorgung des Kopierers kann jeden Tag, von Montag bis Sonntag, zu bestimmten Zeiten automatisch ein- und ausgeschaltet werden.
Stellen Sie den Kopierer so ein, dass die Stromversorgung morgens rechtzeitig eingeschaltet und der Warmlauf abgeschlossen ist, so dass der
Kopierer bei Arbeitsbeginn kopierbereit ist, bzw. dass die Stromversorgung abends automatisch ausgeschaltet wird, falls alle Angestellten
vergessen sollten, den Kopierer manuell auszuschalten.
HINWEISE
• Wenn der Wochentimer eingeschaltet ist, trennen Sie den Netzstecker nicht ab, und vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter immer
eingeschaltet bleibt ( | ).
• Damit der Wochentimer richtig funktioniert, ist es von größter Bedeutung, dass Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind.
(1) Einstellungen für den Wochentimer
Einstellung
● Programmierung des
Wochentimers
● Vorübergehendes
Deaktivieren der
Timerfunktion
● Ein-/Ausschalten des
Wochentimers
Beschreibung
Führen Sie dieses Verfahren durch, um die Uhrzeiten zu registrierten, zu den sich der
Kopierer täglich ein- und ausschalten soll. Lassen Sie den Hauptschalter des Kopierers
eingeschaltet ( | ), dann schaltet sich der Kopierer täglich zu den festgelegten Zeiten ein
oder aus. Sie können den Timer auch für jeden Tag der Woche den ganzen Tag ein-
oder ausgeschaltet lassen.
Sie können die Einstellungen für den Timer für jeden angegebenen Tag vorübergehend
deaktivieren (nur für das nächste Mal, wenn dieser Tag an der Reihe ist).
Führen Sie dieses Verfahren durch, wenn der Kopierer einen ganzen Tag lang außer
dem normalen Wochenprogramm nicht verwendet werden soll (z. B. an einem Feiertag
usw.). Können Sie den Timer im Voraus für den betreffenden Tag deaktivieren. In diesem
Fall ist es erforderlich, die Timerfunktion im Voraus für den entsprechenden Tag zu
deaktivieren. Der Kopierer dann den Tag ausgeschaltet. An demselben Tag in der
nächsten Woche schaltet sich der Kopierer dann wieder zur programmierten Zeit ein und
aus.
Führen Sie dieses Verfahren durch, um den Wochentimer auszuschalten, falls seine
Funktion nicht erforderlich ist.
Bezugsseite
7-10
7-10
7-11
(2) Zugreifen auf die Einstellungen für den
Wochentimer
Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie den Bildschirm für
alle Einstellungen des Wochentimers aufrufen möchten.
1
Drücken Sie die Taste [
], während der Tab „Basis”
angezeigt wird. Der Bildschirm „Standardeinstellung” wird
angezeigt.
2
Tippen Sie die Bedienungsfläche „Timer” auf der rechten
Seite des Berührungsbildschirms.
Standardeinstellung
Standardeinstellung
Standard
f. Kopierer
Standard
f. Machine
Sprache
Bypass
einstellen
Managment
Timer
Ende
Festplatte
Managment
Dokumenten
verwaltung
Report
drucken
3
Geben Sie den 4-stelligen Verwaltungscode mit den
Zifferntasten ein.
Die Werksvorgabe für Kopierer mit einer Kopiergeschwindigkeit
von 63 Kopien/Minute ist „6300” und die für Kopierer mit einer
Kopiergeschwindigkeit von 75 Kopien/Minute ist „7500”. Falls
der eingegebene Code mit dem registrierten Code
übereinstimmt, wird der Bildschirm „Timer” wird angezeigt.
Administratornummer eingeben.
Schließen
4
Tippen Sie die Bedienungsfläche an, die der gewünschten
Wochentimereinstellung entspricht.
Timer
Timer
Tag einer Woche
Auf
Unten
# ändern
Schließen
Timer
Aus
An
Standardeinstellung
Einstellungs Modus
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:30-ON 19:45-OFF
00:00-ON
03:00-OFF
08:30-ON 19:45-OFF
Alle Tage aus
HINWEISE
• Der 4-stellige Verwaltungscode kann geändert werden.
(Siehe „Ändern des Verwaltungscode” auf Seite 7-21.)
• Lesen Sie bitte die gewünschten Verfahren, die im Abschnitt
„(3) Durchführen der Wochentimereinstellungen” erklärt sind, und
führen Sie dann die entsprechenden Einstellungen durch.