TA Triumph-Adler DC 2116 Benutzerhandbuch
Seite 138

Anhang
Anhang-8
BEDIENUNGSANLEITUNG
Folien
Folien müssen beim Drucken der Temperatur in der Fixiereinheit
widerstehen können. Sie sollten die Bedingungen in der unten stehenden
Tabelle erfüllen.
Um Probleme zu vermeiden, sollten Folien über die Universalzufuhr (mit
der Längsseite zum Gerätehauptteil) zugeführt werden.
Bleiben Folien häufig hängen, die Folien beim Austreten aus dem Gerät
vorsichtig ziehen.
Etiketten
Etiketten müssen über die Universalzufuhr zugeführt werden.
Bei selbstklebenden Etiketten ist vor allem wichtig, dass der Klebstoff
niemals mit einem Geräteteil in Kontakt kommen darf. Werden Walzen
oder die Trommel mit Klebstoff kontaminiert, führt dies zu Schäden am
Gerät.
Etiketten bestehen aus drei
Schichten (siehe Diagramm).
Der Druck erfolgt auf der oberen
Schicht. Die Kleberschicht enthält
druckempfindliche Klebstoffe.
Das Trägermaterial hält die
Etiketten bis zur Verwendung
zusammen. Auf Grund seiner
Zusammensetzung ist
Etikettenmaterial besonders
anfällig für Druckprobleme.
Zwischen den einzelnen Etiketten auf der oberen Schicht dürfen keine
Abstände sein. Befinden sich zwischen Etiketten Abstände, so besteht die
Gefahr, dass sich Etiketten lösen und ernsthafte Stauprobleme im Gerät
verursachen.
Merkmal
Spezifikation
Temperaturbeständigkeit
mind. 190°C
Dicke
0,100 - 0,110 mm
Kunststoff
Polyester
Formattoleranz
±0,7 mm
Winkeltoleranz (Ecken)
90° ±0,.2°
Obere Schicht mit
Etiketten (weißes
Klebstoff
Trägermaterial