Papier, Papier vorbereiten, Papier in die kassette einlegen – TA Triumph-Adler DC 2116 Benutzerhandbuch
Seite 34: Papier -2

Vorbereitung
2-2
EINFÜHRUNG
Papier
Die Zufuhr von Papier erfolgt entweder über die Kassette oder die
Universalzufuhr.
HINWEIS:
Zu den geeigneten Papiersorten s. Bedienungsanleitung,
Anhang.
Papier vorbereiten
Papier auspacken und den Stapel
vor dem Einlegen auffächern.
Gefaltetes oder gewelltes Papier
vor dem Einlegen glätten, damit
keine Papierstaus entstehen.
WICHTIG: Heft- und
Büroklammern entfernen.
Bei Kassetten Papier mit der
Seite, die zur Verpackungsoberseite weist nach unten, beim Bypass-Fach
nach oben einlegen.
Papier sollte nicht unverpackt bei hohen Temperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Nicht eingelegtes Papier in der
Verpackung lassen und diese gut verschließen. Wird das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sämtliche Papierstapel aus den
Kassetten und dem Bypass-Fach entfernen und in der gut verschlossenen
Originalverpackung vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
Papier in die Kassette einlegen
Jede der Papierkassetten fasst bis zu 300 Blatt Standardpapier (60 bis
90 g/m²), zudem kann dickes Papier (90 bis 105 g/m²), Recycling-Papier
oder farbiges Papier verwendet werden.
Es kann Papier folgender Formate eingelegt werden: A3, B4, A4, A4R, B5,
B5R, A5R, Folio, 11 × 17 Zoll (Ledger), 8
1/2
× 14 Zoll (Legal),
11 × 8
1/2
Zoll, 8
1/2
× 11 Zoll (Letter), 5
1/2
× 8
1/2
Zoll (Statement),
8
1/2
× 13 Zoll (Oficio II).
WICHTIG: Welche Papiersorte (Normalpapier, Recyclingpapier o. ä.)
eingelegt wurde, muss angegeben werden. (Weiteres hierzu siehe
Bedienungsanleitung, Kapitel 3.)