Automatische betriebswiederaufnahme nach fehler – TA Triumph-Adler DC 2325 Benutzerhandbuch
Seite 359

9-74
Systemmenü
Automatische Betriebswiederaufnahme nach Fehler
Wenn beim Drucken ein Fehler eintritt, wird der Druckvorgang angehalten
und das Gerät wartet den Eingriff des Benutzers ab. Im Modus
"Betriebsaufnahme nach Fehler" wird der Fehler nach einer bestimmten
Zeitspanne automatisch gelöscht.
Folgende Fehler werden automatisch gelöscht:
Daten zu komplex
Speicher voll
Automatische Betriebswiederaufnahme nach Fehler EIN/AUS
Legen Sie fest, ob die automatische Betriebswiederaufnahme nach Fehler
aktiviert werden soll oder nicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um Eingaben vorzunehmen.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [T], [Datum/Zeit] und dann [Ändern] in Betriebsauf. n.
Fehler.
3
Tippen Sie auf [Aus]
oder [Ein].
4
Tippen Sie auf [OK].
Timer für Fehlerlöschung
Wenn Sie für die Automatische Betriebsaufnahme nach Fehler die Option
[Ein] verwendet haben, können Sie die Zeitspanne festlegen, die bis zum
Löschen des Fehlers verstreichen muss. Als Zeitspanne können 5 bis 495
Sekunden (in 5-Sekunden-Schritten) festgelegt werden.
Wenn Sie 0 als Zeit eingegeben haben, werden keine Fehler angezeigt.
HINWEIS:
Wenn Sie für die automatische Betriebswiederaufnahme
nach Fehler [Aus] gewählt haben, erscheint die Zeitanzeige nicht.
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Zeit für die
automatische Rückstellung nach Fehler festzulegen.
Datum /Zeit - Automatische Betriebswiederaufnahme nach Fehler
Abbrechen
OK
Status
10/10/2007 10:10
Fehler nach Verstreichen eines eingestellten
Zeitraums automatisch löschen.
Ein
Aus