Hinweis – TA Triumph-Adler DC 2430 Benutzerhandbuch
Seite 381

Benutzer-/Kostenstellenverwaltung
11-12
5
Tippen Sie auf [Ändern] in Gruppen ID.
6
Geben Sie die Gruppen ID ein und tippen Sie auf
[OK].
7
Tippen Sie auf [Ändern] in Gruppen Name.
8
Geben Sie den Gruppennamen ein und tippen Sie
auf [OK].
HINWEIS:
Hinweise zur Eingabe von Zeichen finden
Sie unter Zeicheneingabe auf Seite Anhang-11.
9
Tippen Sie auf [Ändern] in Zugangsstufe.
10
Geben Sie die Benutzerberechtigung ein und
tippen Sie auf [OK].
11
Tippen Sie auf [Ändern] in Druck-Limit.
12
Wählen Sie [Nutzung abweisen] oder [Aus] und
tippen dann [OK].
13
Folgen Sie den Schritten 11 und 12 weiter oben,
um das Kopie-Limit, Sendebegrenzung, FAX
Sendelimit
, Speicherbegrenzung Box und
Speicherbegrenzung
einzustellen.
14
Tippen Sie auf [Speichern], um eine neue Gruppe
in die Gruppenliste aufzunehmen.
Netzwerk-Benutzer-Rechte beziehen
Geben Sie die nötigen Informationen ein, um die Netzwerk-Benutzerrechte vom LDAP Server zu beziehen.
HINWEIS:
Um die Netzwerk-Benutzerrechte vom LDAP Server zu beziehen, muss
[Netzwerkauthentifizierung] als Anmeldemethode in Benutzer-Loginverwaltung aktivieren und deaktivieren auf
Seite 11-2
gewählt sein.
Die folgende Tabelle erklärt, welche Informationen eingegeben werden können. Folgen Sie den Anweisungen.
Gruppe:
Gruppen ID:
Kopie-Limit :
Zugangsstufe:
Speichern
Druck-Limit :
Abbrechen
Ändern
Gruppenname:
08/08/2009 10:10
Status
Ändern
Ändern
Ändern
Ändern
Sendebegrenzung:
Ändern
1/2
Menüpunkt
Beschreibung
Servername*
1
Geben Sie den Namen des LDAP Servers oder die IP-Adresse (max. 64
Zeichen) ein.
Port
Geben Sie die LDAP Portnr. ein oder benutzen Sie Port 389.
Name 1*
2
Geben Sie die LDAP Attribute ein, um den Benutzernamen, der angezeigt wird,
vom LDAP Server zu beziehen (max. 32 Zeichen).
Name 2*
3
Geben Sie die LDAP Attribute ein, um den Benutzernamen, der angezeigt wird,
vom LDAP Server zu beziehen (max. 32 Zeichen).