Eingabe taste und taste kurzwahlsuche -4, Eingabe taste und taste kurzwahlsuche, Benutzen der eingabe ( ) taste – TA Triumph-Adler DC 2430 Benutzerhandbuch
Seite 80: Benutzen der taste kurzwahlsuche ( ), Hinweis, Grundlegende bedienung 3-4

Grundlegende Bedienung
3-4
Eingabe Taste und Taste Kurzwahlsuche
Dieser Abschnitt erklärt den Gebrauch der Eingabe Taste und der Kurzwahlsuche Taste auf dem Bedienfeld.
Benutzen der Eingabe (
) Taste
Die Eingabe Taste arbeitet wie die Tasten [OK] und [Schließen] auf der Berührungsanzeige.
Das Symbol Eingabe ( ) wird in der Nähe der Tasten eingeblendet, die mit der Eingabe Taste betätigt werden
(z.B. [ OK], [ Schließen]).
Die Bedienung der Eingabe Taste wird im nächsten Abschnitt anhand der Papierauswahl erklärt. Weitere
Hinweise, siehe Papierauswahl auf Seite 4-4.
1
In der Anzeige der Papierauswahl tippen Sie auf
die Kassette, die das gewünschte Papier enthält.
Das Eingabe ( ) Symbol erscheint neben [OK] auf
der Berührungsanzeige und soll anzeigen, dass die
Eingabe
Taste die gleiche Wirkung hat wie die
Taste [OK].
2
Zm Kopieren mit dem ausgewählten Papier, tippen
Sie auf die Eingabe Taste (oder [OK]).
Benutzen der Taste Kurzwahlsuche (
)
Benutzen Sie die Kurzwahlsuche Taste, um eine Aktion nur durch Eingabe einer Zahl über die Zifferntastatur
auszulösen. So können Sie entweder eine Kurzwahl zum Versenden aufrufen oder ein gespeichertes
Programm über die Programmnummer aufrufen.
Die Kurzwahlsuche Taste führt die gleiche Funktion aus wie das [Nr.] Symbol, das auf der Berührungsanzeige
angezeigt wird.
Die Bedienung der Kurzwahlsuche Taste wird im nächsten Abschnitt anhand einer Versendung mit Kurzwahl
erklärt. Für mehr Details zum Arbeiten mit Kurzwahlen, siehe Ziel auswählen auf Seite 3-28.
1
Drücken Sie die Kurzwahlsuche Taste (oder die
[Nr.]-Taste) in der Anzeige zum Versenden.
2
Im Fenster zur Zahleneingabe geben Sie über die
Zifferntastatur die gewünschte Kurzwahlnummer
ein.
3
Geben Sie eine Nummer zwischen einer und drei
Stellen ein. Dann tippen Sie auf die Eingabe Taste
(oder [OK]).
Das gewünschte Ziel erscheint in der Liste.
HINWEIS:
Falls Sie eine 4-stellige Kurzwahlnummer
eingeben, kann Schritt 3 entfallen. Die Versende-
Anzeige erscheint und das gewählte Ziel erscheint in
der Liste.
Status
10/10/2008 10:10
Abbrechen
OK
Papierauswahl
Automatisch
Einstell.
Univ.-zuf.
A4
Normalpapier
A4
Normalpapier
A3
Normalpapier
A4
Normalpapier
Normalpapier
A4
Vorschau
Schnellwahl
Kopierbereit.
Kopien
Original anlegen.
Original
Zoom
Papier
100%
---
:
:
:
---
Status
08/08/2009 10:10
Original/Sende-
datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualitat
Erweiterte
Einstellung
Ziel
Detail
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
E-Mail
Adresseing.
1/100
AAA
BBB
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0001
0006
0007
0008
0009
0010
1/10
i-FAX-Adress
eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
Original auflegen.
Sendebereit.
Ziel
Direkt
Aufgelegt
A OFFICE
B OFFICE
C OFFICE
1234567890
Zielwahltastennummer über die
Zifferntasten eingeben.
0011
Abbrechen
OK
(0001 - 1000)
00