TA Triumph-Adler DC 6140L Benutzerhandbuch
Seite 434

Anhang-14
von Spezialpapier kaufen, sollten Sie mit einer kleinen Menge testen, ob die Druckqualität Ihren Anforderungen
entspricht. Allgemeine Vorsichtsmaßregeln für den Druck auf Spezialpapier werden nachstehend zusammengefasst.
Beachten Sie: Wir haften nicht für Beeinträchtigungen, die beim Benutzer auftreten, oder für Schäden am Gerät, die
durch Feuchtigkeit oder Spezifikationen von Spezialpapier eintreten.
Wählen Sie eine Kassette oder die Universalzufuhr für Spezialpapiere.
Overheadfolie
Folien müssen gegen die beim Drucken entstehende Hitze resistent sein. Sie müssen folgende Bedingungen
erfüllen:
Um Probleme zu vermeiden, benutzen Sie die Universalzufuhr für Folien und laden Folien mit der Längskante zum
Gerät.
Wenn sich Folien bei der Ausgabe häufig stauen, ziehen Sie leicht an der Vorderkante, wenn die Folien ausgeworfen
werden.
Karteikarte
Bevor Sie Hagaki in die Universalzufuhr legen, fächern Sie
die Blätter auf und richten die Kanten aus. Gewelltes Hagaki-
Papier muss vor dem Einlegen geglättet werden. Beim
Drucken auf gewelltem Hagaki kann es zu Papierstau
kommen.
Benutzen Sie nicht aufgefaltetes Oufuku Hagaki (in
Postämtern erhältlich). Hagaki-Papier kann raue Kanten
haben, die durch ein Schnittgerät auf der Rückseite
entstehen. Entfernen Sie diese Grate, indem Sie das Hagaki
auf eine flache Ebene legen und die Kanten einige Male mit
einem Lineal glattstreichen.
Kriterium
Spezifikationen
Hitzebeständigkeit
Beständig bis mindestens 190 °C
Stärke
0.100 bis 0,110 mm
Material
Polyester
Genauigkeit der Abmessungen
±0,7 mm
Rechtwinkeligkeit der Ecken
90° ±0.2°
Grate
Grate