Originale in den vorlageneinzug einlegen – TA Triumph-Adler DC 6140L Benutzerhandbuch
Seite 89

2
Vorbereitung zum Betrieb
2-55
Originale in den Vorlageneinzug einlegen
Der Vorlageneinzug liest automatisch einzeln die Blätter von mehrseitigen Originalen ein. Beide Seiten von
zweiseitigen Originalen werden gescannt.
Originale, die im Vorlageneinzug verarbeitet werden können
Der Vorlageneinzug unterstützt folgende Originaltypen:
Originale, die im Vorlageneinzug nicht verarbeitet werden können
Folgende Originaltypen dürfen nicht mit dem Vorlageneinzug verwendet werden:
• Weiche Originale wie Vinylfolien
• Folien wie z. B. Overheadfolien
• Kohlepapier
• Originale mit rutschiger Oberfläche
• Originale mit Klebeband oder Klebstoff
• Feuchte Originale
• Originale mit Korrekturflüssigkeit, die noch nicht getrocknet ist
• Ungewöhnlich geformte (nicht rechteckige) Originale
• Originale mit ausgeschnittenen Lücken
• Verknittertes Papier
• Originale mit Falten (Vor dem Einlegen glätten. Andernfalls kann ein Stau bei den Originalen auftreten.)
• Originale mit Heftklammern oder Büroklammern (Entfernen Sie die Büroklammern oder Heftklammern und
glätten Sie Wellen, Falten oder Knicke vor dem Einlegen. Andernfalls kann ein Stau bei den Originalen
auftreten.)
So werden Originale eingelegt
WICHTIG:
Vor dem Einlegen der Originale müssen Sie sich vergewissern, dass keine Originale in der Auswurfablage
für Originale liegen. Originale, die nicht aus der Auswurfablage entfernt werden, können einen Stau bei den neuen
Originalen verursachen.
Gewicht
50 bis 120 g/m
2
(Duplex: 50 bis 110 g/m
2
)
Format
Maximum A4 bis Minimum A5
Maximum Legal bis Minimum Statement
Kapazität
Normalpapier, Farbiges Papier, Recycling-Papier,
Hochwertiges Papier: 50 Blatt
Dickes Papier (110 g/m
2
): 36 Blatt
Dickes Papier (120 g/m
2
): 33 Blatt
Kunstpapier: 1 Blatt