Störungsbeseitigung, Fehler beseitigen, Störungsbeseitigung -10 – TA Triumph-Adler P-4030i MFP Benutzerhandbuch
Seite 363: Fehler beseitigen -10

10-10
Störungsbeseitigung > Störungsbeseitigung
Störungsbeseitigung
Fehler beseitigen
Die nachfolgende Tabelle enthält Richtlinien für die Störungsbeseitigung.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Verfahren sind bei Auftreten einer Störung am Gerät auszuführen. Wenn die
Störung weiterhin besteht, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
HINWEIS
Zur besseren Fehlerbehebung wird die Seriennummer benötigt. Um die Seriennummer zu prüfen, siehe
Geräteinformationen anzeigen auf Seite 3-8
.
Symptom
Überprüfung
Korrekturmaßnahmen
Siehe
Eine Anwendung kann nicht
gestartet werden.
Ist die Zeitspanne zur Rückstellung des
Bedienfelds zu kurz?
Setzen Sie die Zeit zur Rückstellung des
Bedienfelds auf 30 Sekunden oder
länger.
Die Berührungsanzeige
reagiert nicht, wenn der
Hauptschalter eingeschaltet
wird.
Prüfen Sie das Stromkabel.
Kontrollieren Sie an beiden Enden den
guten Sitz der Stromstecker.
Nach Drücken der Taste
[
Start
] werden keine Kopien
erstellt.
Wird auf der Berührungsanzeige eine
Meldung angezeigt?
Ermitteln Sie die geeignete Reaktion auf
die Meldung und führen Sie die
entsprechende Maßnahme durch.
Befindet sich das Gerät im
Ruhemodus?
Drücken Sie eine beliebige Taste am
Bedienfeld, um das System in den
Bereitschaftszustand zu versetzen.
Leere Seiten werden
ausgeworfen.
Wurden die Originale richtig eingelegt?
Vorlagenglas: Legen Sie Originale mit
dem Schriftbild nach unten auf und
richten Sie sie an den Originalformat-
Markierungen aus.
Vorlageneinzug: Legen Sie die Originale
mit der beschriebenen Seite nach oben
ein.
―
Überprüfen Sie die Einstellungen der
Anwendungssoftware.
―
Das gesamte Druckbild ist
zu hell.
Ist das Kopierpapier feucht?
Ersetzen Sie das Kopierpapier durch
neues Papier.
Haben Sie die Helligkeit geändert?
Wählen Sie die korrekte Helligkeitsstufe.
Ist der Toner gleichmäßig im Behälter
verteilt?
Schütteln Sie den Tonerbehälter durch
seitliches Hin-und-Her-Bewegen
mehrmals.
Ist der EcoPrint Modus aktivert?
Schalten Sie den [EcoPrint] Modus ab.
―
Führen Sie [Trommelauffr.] aus.
―
Stellen Sie sicher, dass der korrekte
Medientyp für das verwendete Papier
eingestellt ist.