Originale in den vorlageneinzug einlegen, Originale in den vorlageneinzug einlegen -3 – TA Triumph-Adler P-C3060 MFP Benutzerhandbuch
Seite 154

5-3
Grundlegende Bedienung > Originale einlegen
Originale in den Vorlageneinzug einlegen
Der Vorlageneinzug liest automatisch einzeln die Blätter von mehrseitigen Originalen ein. Beide Seiten von zweiseitigen
Originalen werden gescannt.
Geeignete Originale für den Vorlageneinzug
Der Vorlageneinzug unterstützt folgende Originalarten.
Ungeeignete Originale für den Vorlageneinzug
Folgende Originalarten dürfen nicht im Vorlageneinzug verwendet werden, da sie einen Papierstau verursachen oder
den Vorlageneinzug verschmutzen könnten.
• Originale mit Heftklammern oder Büroklammern (Entfernen Sie die Büroklammern oder Heftklammern und glätten
Sie Wellen, Falten oder Knicke vor dem Einlegen. Andernfalls kann ein Stau bei den Originalen auftreten.)
• Originale mit Klebeband oder Klebstoff
• Originale mit ausgeschnittenen Bereichen
• Gewellte Originale
• Originale mit Falten (Vor dem Einlegen glätten. Andernfalls kann ein Stau bei den Originalen auftreten.)
• Kohlepapier
• Verknittertes Papier
Korrektes Anlegen von Originalen
1
Originalbreitenführungen an Originale heran schieben.
Gewicht
50 bis 120 g/m
2
(Duplex: 50 bis 120 g/m
2
)
Formate
Maximum Folio (Legal) bis Minimum A6-R (Statement-R)
Anzahl Blätter
75 Blatt oder weniger (50 bis 80 g/m
2
)
WICHTIG
• Vor dem Einlegen der Originale müssen Sie sich vergewissern, dass keine Originale in der Auswurfablage
für Originale liegen. Originale, die nicht aus der Auswurfablage entfernt werden, können einen Stau bei den
neuen Originalen verursachen.
• Legen Sie keine Originale auf die obere Abdeckung des Vorlageneinzugs. Dies kann zu Störungen des
Vorlageneinzugs führen.