Einstellungen im systemmenü, Einstellungen im systemmenü -3, Seite 8-3 – TA Triumph-Adler P-C3060 MFP Benutzerhandbuch
Seite 247: Der abschnitt

8-3
Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Einstellungen im Systemmenü
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen, die im Systemmenü vorgenommen werden können. Um Einstellungen zu
ändern, wählen Sie den entsprechenden Menüpunkt, indem Sie in der Anzeige auf ihn tippen. Die Details der jeweiligen
Funktion werden in den folgenden Tabellen erläutert.
Eigenschaft
Beschreibung
Siehe
Bericht drucken
Legt die Einstellungen für den Druck von Berichten und Protokollen fest.
Siehe FAX
Bedienungs-
anleitung.
Zähler
Hier werden die gedruckten und gescannten Seiten gezählt.
Zeigt Informationen über die angemeldeten Benutzer und erlaubt das
Bearbeiten einiger Informationen.
Kass. 1 (bis 4) setzen
(Einstellungen Kassette 1 (bis
4))
Legt den Medientyp für die Kassetten 1 (bis 4) fest.
Univ.-Zuf.setzen
(Universalzufuhr setzen)
Legt den Medientyp der Universalzufuhr fest.
Wählen Sie die Sprache in der Anzeige.
Hier wählen Sie die Betriebsart, die nach dem Einschalten erscheinen
soll (Standardanzeige).
Mit dieser Funktion können Sie Signaltöne während des Gerätebetriebs
festlegen.
Die Grundeinstellungen werden automatisch wieder eingestellt, wenn das
Gerät aufgeheizt hat oder die Taste [Zurücks.] gedrückt wird.
Legt die Grundeinstellungen für Einstellungen zum Kopieren und Senden
fest. Werden häufig benutzte Funktionen als Grundeinstellungen
festgelegt, wird die Abwicklung von Aufträgen vereinfacht.
Begrenzt die Anzahl von Kopien, die auf einmal durchgeführt werden
können.
Legt fest, ob der Auftrag abgebrochen oder fortgesetzt werden soll, wenn
ein Fehler auftritt.
Maßeinheit
Formatiert eine optionale SSD.
Formatiert eine optionale SD-/SDHC-Speicherkarte.
ZeigeStatus/Prot (Status und
Protokolle anzeigen)
Legt die Anzeigeart für Status/Protokoll fest.